Zweites Zimmer.
175
15. Bernardino Licinio, blühte um 1540.
Der Procurator von S. Marco, Ottavio Grimani. (Bez.:
OT AVI AN VS. GRIMANVS. SEMPITERXA . SOCIETATE . PRIOR, und
annor . xxiiii. MDXLI., endlich b . lycixii. opvs, —Kniest.
Lw. 3' 11" h., 2' 11“ br.)
16. Andrea Schiavone, 1522 f 1582.
Curius Dentatus weist die Geschenke der Samniter zurück.
Skizze. (Kl. Fig. Lw. V 9“ h., 2' 7“ br.)
17. Luca Giordano, 1632 t 1705.
Der Kindermord zu Bethlehem. (Kl. Fig. Lw. 2' 3“ h.,
3' 2“ br.)
18. Florentinische Schule, dem Francesco de’Sal-
viati verwandt.
Bildniss eines Jünglings. (H. Fig. Holz 2' 2" h., V 9" br.)
10. Giacomo Robusti, gen. il Tintoretto, 1512 f 1594.
Ein Procurator von S. Marco. (Kniest. Lw. 3' 5'' h.,
2' 7" br.)
20. Giorgio Vasari, 1512 t 1574.
Heilige Familie mit der h. Elisabeth und dem kleinen
Johannes. (II. Fig. Unter Lbgr. Holz 2' 7“ h., P 11" br.)
Dritte Wand, mit der Ausgangsthür.
21. Florentinische Schule, XVII. Jahrhundert.
Rebecca und Eliasar am Brunnen. (H. Lbgr. Lw. 3'
9" h., 4' 10“ br.)
22. Giovanni Battista Zelotti, f um 1592.
Maria mit dem Leichname Christi. (Lw. 6' h., 5' 3“ br.)
23. Tiziano Vecellio da Cadore, 1477 t 1576.
Hirten und Herden in einer Landschaft. Im Hintergr.
Jacobs Traum. (Kl. Fig. Lw. 3' 5" h., 5' 3" br.)