Full text: Catalog der k. k. Gemälde-Gallerie im Belvedere zu Wien

Drittes Zimmer. 
181 
27. Giulio Cesare Procaccini, geb. um 1548 f um 1626. 
Maria mit dem Kinde, dem ein Engel Rosen und einen 
Apfel reicht, und der kleine Johannes. (H. Lbgr. Holz 
2' 4" h., 1' 10" br.) 
28. Carlo Maratta, 1625 t 1713. 
Maria mit dem Kinde und dem kleinen Johannes in einer 
Säulenhalle, im Hintergr. der h. Joseph. (Bezeichnet: 
1704.— Kl. Fig. Kupfer 2 / 3" h., T 9" br.) 
29. Dem Lorenzo Lotto zugeschrieben. 
Grablegung Christi. (H. Fig. Heiz 2 1 6“ b., 3' 9" br.) 
<30. Schule des Guido Reni. 
Die reuige Magdalena. (Kniest. Lw. 3' 2" h., 4' 3" br.) 
31. Domenico Eeti, 1589 t 1624. 
Die h. Margaretha mit dem überwundenen Satan. (Holz 
1' 9" h., T 2" br.) 
Dritte Wand, mit der Ausgangsthür. 
32. Luca Giordano, 1632 t 1705. 
Der Tod des h. Joseph. (H. Fig. Unter Lbgr. Lw. 3' 
h., 6' 1" br.) 
33. Bolognesische Schule. 
Die Darstellung im Tempel. (Lw. 10' h., 6' 7" br.) 
34. Marcantonio Franceschini, 1648 t 1729. 
Die Pest zu Mailand im Jahre 1576. Carl Borromäus com- 
municirt eine Sterbende. ( l / 3 Lbgr. Lw, 5' 6" h., 3' 11" br.) 
35. Alessandro Allori, gen. Bronzino, 1535 t 1607. 
Christus im Hause der Martha. Das Bild trägt folgende 
Inschriften: optimam partem elegit, gloria tibi und A. 
D. MDCV. ALEXANDER BRONZIXVS ALLORIVS CIV. FLO. PVM 
FINGE BAT MELIVS LINEARE NON POTVIT. (H. Lbgr. Holz 
3' 10 1 /*" h., 3' 3" br.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.