Viertes Zimmer.
185
16. Giovanni Benedetto Castiglione, 1616 t 1670.
Noah befiehlt den Thieren in die Arche zu gehen. (Lw*
3' h., 3' 8" br.)
17. Giulio Carpioni, 1611 t 1674.
Liriope befragt den Teiresias über
Sohnes Narcissus. (Kl. Fig. Lw. 3'
18. Pietro Orrente, f um 1644.
die Zukunft ihres
2" h., 2' 8" br.)
Christus heilt die Kranken. (Kl. Fig. Lw. 2'8" h., 3' 8" br.)
Dritte Wand, mit der Ausgangsthür.
19. Francesco Zuccherelli, 1702 t 1788.
Waldige Landschaft mit Fischern und Hirten. (Lw. 3'
7" h., 5' br.)
20. Filippo Rosa, gen. da Tivoli, 1655 t 1705.
Weidende Kühe und Schafe mit dem Hirten. (Lw. 6‘
h., 9' br.)
21. Francesco Zuccherelli, 1702 t 1788.
Landschaft; im Vordergr. Hirten, Herden und Reisende.
(Lw. 3' 7" h., 5* br.)
22. Filippo Lauri, 1623 f 1694.
Die Flucht nach Egypten in einer Landschaft. (Kl. Fig.
Lw. 3' 1" h., 4' 5" br.)
23. Bernardino Belotti, gen. Canaletto, 1724 t 1780.
Ansicht der Kirche der Benediktiner zu den Schotten in
Wien von der Vorderseite; zur Linken die Aussicht auf
die „Freiung.“ (Lw. 3' 8" h., 4' 10" br.)
24. Filippo Rosa, gen. da Tivoli, 1655 t 1705.
Der Wasserfall von Tivoli. (Lw. 2' 10" h., 2' 3" br.)