Viertes Zimmer
Erste Wand, zur hinken der Eingangsthür.
1. Nicolaus van Hoye, 1660 t 1710.
Feldschlacht in einer ebenen Gegend, vorne links Reiterei
(Kl. Fig. Lw. 4' 2" h., 7' 6" br.)
im Hintergiv
h., 6' 8" br.)
2. Nicolaus van Hoye, 1660 f 1710.
Eine Feldschlacht, vorne rechts Reiterei,
sieht man Segelschiffe. (Kl. Fig. Lw. 4' 2' 1
3. Johann Peter van Bredal, geb. 1630.
Die Türkenschlacht bei Peterwardein im Jahre 1716.
(Bez.: J. P. van Bredal. — Lw. 2' 10" h., 4' br.)
4. T. H. Mans, blühte um 1687*
Winterlandschaft. Schlittschuhlaufen bei einem Dorfe.
(Bez.: 3HkNS 1687. — Lw. 1' 6" h., 2' br.)
5. Elias van den Broeck, 1657 f 1711.
Eine Mohnpflanze, neben ein Blumenkörbchen und eine
Eidechse. (Bez.: EL. v. d. Broeck. pinx,—Lw. 2 y 10 T /j"
h., V 11" br.)
6. Johann van Hugtenburg, 1646 t 1733.
Die Belagerung von Namur im Jahre 1695. ImVordergr.
König Wilhelm III. von England und der Churfürst Maxi
milian Emanuel von Baiern mit Gefolge. (Bezeichnet:
J. v. Hugtenburg. — Kl. Fig. Lw. 6' 1" h., 7' 10" br.)