m
Index.
Rubens, Peter Paul, geb. Cöln 1577, gest. Antwerpen 1640. Sch.
des Tob. Verhaergt, Ad. van Oort und Otto Venins. — S. 70,
71 (6), 72 (7), 73 (8;, 74, 93 (2), 94 (4), 95 (6), 96 (6), 97,
109. — Aus s. Schule S. 73, 93, 94 (2). — Nach ihm S. 109.
Rügen das, Georg Phil., geb. Augsburg 1666, gest. daselbst 1742.
Sch. des J. Fischer. — S. 159 (2).
Ruisdael, Jac., auch Ruysdael, geb. Harlem 1635, gest. daselbst
1681. Sch. des Nie. Berghem. — S. 60, 62, 63.
Ruprecht, Joh. Christian, geb. Nürnberg um 1600, gest. daselbst
1654. — S 114.
Ruthard, Carl, oder Rutharts, blühte um 1666. — S. 63.
Ruysch, Rachel, geb. Amsterdam 1664, gest. daselbst 1750. Lernte
bei Wilh. van Aelst. — S. 79.
Rykaert, Dav., geb. Antwerpen 1615, gest. daselbst (1677). Sch.
s. Vaters David. — S 99, 100 (2), 191.
Rye, Aegidius de, blühte um 1597. — S. 152.
s.
Sacchi, Andrea, geb. Rom 1600, gest. daselbst 1661. Sch. s. Vaters
Benedetto und des Fr. Albani. — S. 21, 22, 23.
Sadeler, Aeg., geb. Brüssel 1570, gest. Prag 1629. Sch. s. Oheims
Joh. Sadeler. — S. 151.
Saftleven, Herrn., geb. Rotterdam 1609, gest. Utrecht 1685. Sch.
des Joh van Goyen. — S. 60, 61, 64, 89 (2).
Salimbene, Ventura, siehe Bevilacqua.
Salvi, Giov. Batt., siehe Sassoferrato.
Salviati, Franc, de’, eigtl. Rossi, geb. Florenz 1510, gest. Rom
1563. Sch. s. Vaters Filippo, des A. del Sarto und Baccio Ban-
dinelli. — S. 31. — Ihm verwandt S. 175.
Sambach, Fr. Casp., geb. Breslau 1715, gest. Wien 1795. Sch.
von L’Epee und Raph. Donner. — S. 206.
Samnict-Breiighel, eigtl. Joh. Breughel, geb. Brüssel 1569, gest.
Antwerpen 1625. Sch. s. Grossmutter Maria Bessemer und P.
Goekind. — S. 110. — In s. Art S. 110.
Sanchez, Alonzo, siehe Coello.
Sandrart Joach., von Stockau, geb. Frankfurt a. M. 1606, gest.
Nürnberg 1688. Sch. des M. Merian d. ä. und des Gerh. Honthorst.
- S. 152, 154, 155.
Sanzio, Raffaele, siehe Raffaele.
Saraceno, Carlo, siehe Veneziano.
Sart, Cornelius du, geb. Harlem 1665, gest. daselbst 1704. Sch. des
Adr. van Ostade. — S. 91.
Sarto, del, eigtl. Andr. Vannucchi, geb. Florenz 1488, gest. daselbst
1530, Sch. d. P. di Cosimo. — S. 27 (2), 29 (2). Aus s. Schule
S. 30, Ihm verw. S. 30.
Sassoferrato. il, eigtl. Giov. Batt. Salvi, geb. Sassoferrato 1605.
gest. Rom 1685, Sch. s. Vaters Tarquinio. — S. 20.