Full text: Catalog der k. k. Gemälde-Gallerie im Belvedere zu Wien

42 
Italienische Schulen. 
34. Giulio Cesare Procaccini, geb. um 1548 t um 1626. 
Der todte Jesus auf dem Schoosse Mariens, von Johann, 
Magdalena und andern Heiligen betrauert. (Ueber Lbgr. 
Lw. 8' h., 6' 4" br.) 
35. Benedetto Gennari, 1633 f 1715. 
Der h. Hieronymus. betend. (Brustb. Lw. 2' 2" h. 
r 10" br.l 
* 
36. Giovanni Giacomo Sementi, geb. um 1580. 
Die Vermälung der h. Katharina. (Lw. 2' 8" h., 1' 9" br.) 
37. Lelio Orsi, 1511 t 1587. 
Die Sanftmuth, allegorisch dargestellt. (Brustb. Lw. 2' 
5" h., 1' 9" br.) 
38. Francesco Floreani, blühte um 1565. 
Maria mit dem Kinde auf einem Throne, von Engeln 
umgeben. (Bezeichnet: franciscvs flore an vs.faciebat. 
mdlxv. — Unter Lbgr. Lw. Oben rund, 4' 11" h., 2' 
5y 2 " br.) 
39. Bolognesische Schule. 
Maria, das Jesukind säugend. (Kniest. Lw. 3' 1" h., 2' 
4" br.) 
40. Schule des Benvenuto Tisio, gen. il Garofalo. 
Der h. Rochus. (y 3 Lbgr. Von Holz auf Lw. übertr. 
2' 4" h., 1' 7" br.) 
41. Francesco Mazzola, gen. il Parmigianino, 1503 t 1540. 
Männliches Porträt, wahrscheinlich das eines Bildhauers. 
(H. Fig. Holz 3' h., 2' 1" br.) 
42—45. Andrea Mantegna, 1431 f 1506. 
Der Triumphzug des Julius Cäsar nach der Besiegung 
Galliens. Vier Abtheilungen, Grau in Grau. (Papier auf 
Lw. gezogen, jede Abtheilung V 2" h., 1' 2" br.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.