Erstes Zimmer.
55
Weinflaschen befinden, machen ein Pfau und ein weisser
Windhund Unordnung, die ein eintretender Page gewahrt*
(Bezeichnet: Joannes Fyt F. — Lw, 5' 5" h., 8' br.)
21. Melchior Hondekoeter, 1636 t 1695.
Geflügelstück. Eine Menge zahmen und wilden Geflügels
in einer waldigen Landschaft. (Lw. 5' 1" h., 6' 10" br.)
22. Johann Georg von Hamilton, 1666 t 1740.
Pferdestück. Das kaiserliche Gestüte zu Lipizza in Krain.
(Unten steht: £)a3 SLityferlkfye tfarjl ©eflütt $u
Jean George d’Hamilton Peintre du Cabinet de S. M. I.
et Catholique A°. 1727. — Lw. 5' 8'' h., 8 / 10" br.)
23. Johann Georg von Hamilton, 1666 t 1740.
Thierstück. Ein Hirsch und zwei Rehe. (Lw. l / 2 1 / 2 // h.,
r 7" br.)
24. Johann Fyt, geb. 1625.
Jagdgeräthe und todtes Geflügel. (Lw. 1' 6" h., 2' 1" br.)
Ueber der V erbind ungsthftr.
25. Philipp Ferdinand von Hamilton, geb. um 1664 f
um 1750.
Thierstück. Truthühner und ein
Philip. F. d’IIamilton S. C. M. C. P.
3' 9" br.)
Fuchs.
1722.
(Bezeichnet:
Lw. 2'9"h.,
Dritte Wand, mit der Ausgangsthür.
26. Christoph Panditz, geb. 1618.
Der h. Hieronymus in einer Höhle
10" br.)
27. Franz Snyders, 1579 t 1657.
(Lw. 4' 4" h., 3'
Jagdstück. Ein Eber von Hunden angegriffen
7" h., 10' 5" br.)
(Lw. 6'