68
Niederländische Schule.
15. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Der Chevalier Philipp le Roy, kön. spanischer Rath, in
schwarzer Kleidung. (H. Fig. Lw. 3' 5" h., 2' 10" br.)
16. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Die Infantin Isabella Clara Eugenia, Witwe des Erzher
zogs Albrecht, General - Statthalters der Niederlande, in.
dem Ordenskleide einer Clarisscrin. (Kniest. Lw. 3' 5'' h. %
2' 10" br.)
17. Caspar de Crayer, 1582 f 1669.
Der englische Gruss. (Ueber Lbgr. Lw. 10'5" h., 7'7" br.)
18. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Venus, von Genien umgeben, holt beim Vulcan die Rö
stung für den Aeneas. (II. Lbgr. Lw. 3' 3" h., 5' br.)
19. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Der Marquis Francesco de Moncada, Graf zu Ossuna,
Philipps IV. von Spanien geheimer Staatsrath, in schwar
zer Kleidung. (Bezeichnet: A. van dyck. — H. Fig. Lw..
3' 5" h., 2' 8" br.)
20. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Eine Bürgersfrau in schwarzer Kleidung. (Kniest. Lw*
3' 8" h., 2' 10 t / 2 " br.)
21. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Porträt eines Vornehmen, in weisser Kleidung und schwär^
zem Mantel. (H. Fig. Lw. 3' 5" h., 2' 8" br.)
22. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Christus am Kreuze. (H. Lbgr. Lw. 4' 2" h., 3' 2" br.)
23. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Ein Mann in einem schwarzen Mantel. (H. Fig. Lw. 3*
5" h., 2‘ 7 1 / 2 " br.)
24. Anton van Dyck, 1599 t 1641.
Die Gräfin Emilie von Solms, Fürstin von Nassau-Oranien,
in schwarzer Hoftracht. (Kniest. Lw. 3' 8'' h., 2' 10" br.)