Full text: Catalog der k. k. Gemälde-Gallerie im Belvedere zu Wien

► 
Niederländische Schule. 
Zweite Wand, der vorigen gegenüber. 
7. Peter Paul Rubens, 1577 t 1640. 
Meleager und Atalante erlegen den kalydoniscben Eber. 
(Lw. 10' 4" h., 13' br.) 
Peter Paul Rubens, 1577 t 1640. 
Der h. Ambrosius verweigert dem Kaiser Tbeodosius den 
Eingang in die Kircbe zu Mailand. (Altarblatt. Leber 
Lbgr. Lw. IT 5"h., 7' 9" br.) 
0. Peter Paul Rubens, 1577 t 1640. 
Die Vereinigung des Königs Ferdinand III. von Ungarn, 
nachmaligen Kaisers, mit Carl Ferdinand, Infanten von 
Spanien, bei Nordlingen am 2. September 16 34, mit alle 
gorischen Nebenfiguren. (Ueber Lbgr. Lw. 11' 5" h., 
12' 4" br.) ‘ 
Peter Paul Rubens, 1577 t 1640. 
Allegorische Darstellung der 4 Welttheile. Am Meeres 
ufer sitzen unter einem Zeltdache die Flussgötter: Ma- 
ranhon (in der Mitte), rechts der Nil, eine Mohrin im 
Arme, hinter ihm Danubius, links der Ganges mit einer 
säugenden Tigerin. (Stark Lbgr. Lw. 6' 7" h., 9" br.) 
11. Peter Paul Rubens, 1577 f 1640. 
Selbstporträt in vorgerückten Jahren. Kleidung schwarz. 
(Bezeichnet: p. p. rvbens. — H. Fig. Lw. 3' 5" h., 2'7" br.) 
12. Peter Paul Rubens, 1577 t 1640. 
Die Skizze von Nr. 3 dieses Zimmers. (Holz 3' 3*' h., 
2' 3" br.) 
13. Peter Paul Rubens, 1577 t 1640. 
Maria mit dem Leicbnai 
aus dem Haupte zieht, 
3' 4" h., 3' 7" br.) 
e Christi, dem sie einen Dorn 
und der h. Johannes. (H. Fig.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.