Weisses Cabinet.
77
14. Abraham Mignon, 1640 t 1679.
Blumenstück. Ein Strauss von Rosen
in einem gläsernen Oefässe auf einei
(Lw. 2 # 1%" h., 1- 8" br.)
15. Roland Savery, 1576 t 1639.
Blumenstück. Ein Strauss in einem
fasse. (Holz 2' 1" h., 1' 7" br.)
und andern Blumen
i marmornen Tische.
blauen irdenen Ge-
16. Johann
1682 t 1749.
auf einer
fecit.
Blumenstück. Ein Blumenstrauss in einer Vase
Marmorplatte. (Bezeichnet: Jan Van Huysum
Holz 2‘ 6'' h., 1' 11" br)
17. Johann van Huysum, 1682 t 1749.
Blumenstück. Ein Blumenstrauss in einer goldenen Vase
auf einer Marmottafel; vorne ein Vogelnest und eine
Eidechse, Eier austrinkend. (Bezeichnet: Jan Van Huysum
fecit. — Holz 2' 6'' h., 1' 11" br.)
Dritte Wand, der vorigen zur Linken.
18. Johann David de Heem, 1604 t 1674.
Stillleben. Eine silberne Kanne und eine Traube in einer
Schüssel auf einem Tische; daneben ein Krebs, rückwärts
ein Römer. (Bezeichnet: J. de Heem f. — Lw. 2' 5"
h., r 10" br.)
19. A. van Beeke, blühte um 1650.
Stillleben. Ein Römer, Citronen und Austern in einer
Schüssel auf einem Tische; daneben ein Pokal, ein Kelch
glas und eine Sackuhr. (Bezeichnet: AB.JT- Holz
2' 4" h., 1' 10" br.)
20. Elias van der Broeck, 1657 t 1711.
Stillleben. Ein Tisch, worauf ein grosser Meerkrebs, ein
Teller mit Austern u. s. w., endlich ein Korb mit Früchten.
(Bezeichnet: El. v. d. Brock pin. — Lw. 2' 5" h., 1'
11" br.)