88
Niederländische Schule.
67. Peter Neeffs der jüngere, blühte uni 1650.
Das Innere der Domkirche zu Antwerpen bei Tagesbe
leuchtung; im Vordergr. wird ein Kind zur Taufe ge
tragen. (Bezeichnet: peter nef/s. — Holz 11 l / 2 n h.,
1' 11" br.)
68. Peter Neeffs der ältere, blühte um 1610.
Das Innere einer gothischen Kirche bei Nachtbeleuchtung;
vorne die Anbetung des Hochwürdigsten. (Holz 1' 1 1 / 2 " h.,
1' 9" br.)
69. Heinrich van Steinwyck der jüngere, 1589 t um 1640.
Ein Kerker, aus welchem der Engel den Apostel Petrus
befreit. (Bezeichnet: H. v. S. 1635.—Holz 8"h., 11"br.)
70. David Vinckenbooms, geb. 1578, und Johann Hotten
hammer, 1564 f 1608.
Landschaft mit der Ruhe auf der Flucht nach Egypten.
Die Figuren sind von Johann Rottenhammer. (Kupfer
9%" h., 7" br.)
Vierte Wand, der vorigen zur Linken.
71. Gottfried Schalken, 1643 t 1706.
Ein lesender Alter. (H. Fig. Lw. 2' 9" h., 2' 1" br.)
72. Jodocus Momper, geb. 1580.
Gebirgslandschaft. (Lw. 6' 7" h., 9' br.)
73. Hyacinth Rigand, 1659 t 1743.
Brustbild der Herzogin Elisabeth Caroline von Lothringen,
Matter des deutschen Kaisers Franz I., in ihrem vier
zigsten Jahre. (Lw. 2‘ 6" h., 1' 11" br.)
74.
Vyt-den
1630.
Waldige Landschaft mit tanzenden Hirten. (Bezeichnet
Moses Vyt den Broeck. — Holz 1' 3" h., 2' 8" br.)