Full text: Katalog der Modernen Galerie in Wien

VII 
VORWORT 
D as heute sogenannte untere Belvedere, 
in dessen Räumen die Moderne Ga' 
lerie provisorisch untergebracht ist, war 
in den späteren Lebensjahren des Prinzen 
Eugen von Savoyen dessen eigentlicher 
Wohnsitz; das obere Palais wurde fast 
nur bei Festlichkeiten benützt. 
Mit dem Ankäufe der Grundstücke 
war schon im Jahre 1693, mit der Garten' 
anlage jedenfalls 1702, mit den Bauten 
— zunächst dem unteren Palaste — aber 
erst etwa 1714 begonnen worden; um 1716 
wird das untere Gebäude in der Haupt' 
Sache vollendet gewesen sein, der obere 
Bau wurde erst 1723 abgeschlossen. Die 
Pläne rühren von Johann Lucas von Hilde' 
brand (1668—1745) her, der auch die Aus' 
führung leitete; doch ist die Baugeschichte 
des Belvederes noch vielfach ungeklärt. 
Nach dem Tode des Prinzen ging das 
Belvedere in den Besitz des allerhöchsten 
Hofes über. Eine Zeitlang wurde der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.