33
Bildnis der Frau Erica Tietze
Bronze. Höhe 0*33 m. Entstanden 1927. Eigentum des Vereines der Museums
freunde. Erworben 1928.
JOSEF ENGELHART
Geboren 9. August 1864 in Wien. Besuchte die Münchener Akademie unter
Löfftz und Herterich und kam 1890 nach Paris. Unternahm Studienreisen
34
gemeinsam
Wien
Blick aus meinem Fenster
Tempera auf Karton. Höhe 0*65 m, Breite 0*50 m. Bezeichnet rechts unten
Engelhart Paris 17. Fevr. 92. Erworben 1909.
JE
35
Geboren 6. Juli 1870 in Slonzk (Rußland). Besuchte die Zeichenschule in
Wilna und die Wiener Akademie. Tätig in Wien.
Bildnis des Architekten Oskar Neumann
Leinwand. Höhe 1 m, Breite 0*80 m. Bezeichnet rechts unten: Jehudo Ep*
stein 927. Erworben 1928.
THEODOR JOSEF ETHOFER
Geboren 29. Dezember 1849 in Wien, gestorben 24. Oktober 1915 in Wien.
Studierte an der Wiener Akademie unter Wurzinger und ging in den Siebziger*
jahren nach Italien (Venedig, Florenz, Rom, Neapel, Sizilien), wo er 15 Jahre
blieb, und nach Tunis und Spanien. Seit 1898 ständig in Salzburg tätig.
Der Ritterschlag des Grafen Boos #Waldeck durch den Groß?
meister des Deutschen Ritterordens Erzherzog Eugen in der
Hofkirche in Innsbruck
Leinwand. Höhe 0*48 m, Breite 0*70 m. Bezeichnet rechts unten: T. Ethofer.
Salzburg MCMXI. Erworben 1914.
36
CARL FAHRINGER
Geboren 25. Dezember 1874 in Wiener*Neustadt. Bildete sich an der Wiener
Akademie unter 1’Allemand und Eisenmenger und an der Münchener Aka*
demie unter Marr aus. Unternahm Studienreisen nach Italien, Frankreich,
Ägypten und dem Balkan. Tätig in Wien.
37 Melken der Kühe
Leinwand. Höhe 0*32 m, Breite 0*42 m. Bezeichnet rechts unten: C. Fahringer.
Widmung der Julius*Reich*Künstlerstiftung, 1926.
XIV