Full text: Moderne Galerie in der Orangerie des Belvedere

XXXI 
113 Eva 
Bronze. Höhel*74m. Bezeichnet auf der Sockelplatte: A. Rodin. Grappe Nr. 39. 
Die 1881 entstandene Figur war ursprünglich zusammen mit der Figur des 
Adam für das von Rodin 1880 begonnene »Höllentor« bestimmt, wurde 
aber aus der entgültigen Fassung wieder ausgeschieden. Eine Marmorvariante 
im Musee Rodin in Paris. Erworben 1928. (Abb. Taf. 48 und 49.) 
114 Bildnis des Komponisten Gustav Mahler 
Bronze. Höhe 0*33 m. Bezeichnet am Schulteransatz: A Rodin. Entstanden 
1909. Grappe Nr. 310. Eine Terrakottastudie (Grappe Nr. 311) im Musee 
Rodin in Paris. Erworben 1911. (Abb. Taf. 51.) 
115 Zwei Frauenakte 
Aquarell. Höhe 0*49 m, Breite 0*32 m. Bezeichnet rechts unten: A. Rodin. 
Leihgabe der Graphischen Sammlung Albertina. 
FRITZ ROJKA 
Geboren 24. Dezember 1878 in Wien. Schüler der Wiener Akademie unter 
Franz Rumpler. Tätig in Wien. 
116 Selbstbildnis 
4P 
Leinwand. Höhe 0*79 m, Breite 0*66 m. Bezeichnet links oben: F. Rojka 
1925. Widmung der Julius^Reich?Künstlerstiftung, 1926. 
* 
OSWALD ROUX 
Geboren 31. Januar 1880 in Wien. Studierte 1898 bis 1902 an der Wiener 
Akademie, vornehmlich unter William Unger. Tätig in Wien. 
117 Holzfuhrwerk 
Gouache auf Papier. Höhe 0*61 m, Breite 0*86 m. Bezeichnet rechts unten: 
Oswald Roux. 1904. Erworben 1904. 
EGON SCHIELE 
Geboren 12. Juni 1890 in Tulln an der Donau, gestorben 31. Oktober 1918 
in Wien. Studierte von 1906 bis 1909 an der Wiener Akademie und bildete 
sich unter dem Einflüsse Gustav Klimts selbständig weiter. 
118 Sonnenblumen 
Leinwand. Höhe 0*90m, Breite 0*81 m. Bezeichnet links unten: Egon Schiele 
1911. Eine Aquarellvariante in Wiener Privatbesitz. Erworben 1924. (Abb. 
Taf. 52.) 
119 Bildnis Edith Schieies, der Gattin des Künstlers 
Leinwand. Höhe 1*40m, Breite 1*10 m. Bezeichnet links unten: Egon Schiele 
1918. Erworben 1918. (Abb. Taf. 53.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.