Full text: 120 der hervorragendsten Gemälde alter Meister [Orley - Wouwerman] (Band 2, 1892)

de PATENIER. 
estorben: Antwerpen, 1524. 
Geboren: Dinant, um 1490; 
ir 
DIE TAUFE CHRISTI. 
bwohl sich Patenier, vom Anfänge seiner künstlerischen Laufbahn an, mit grossem 
Erfolge dem Studium der Historienmalerei zuwendete, für welche ihm die grossen 
niederländischen Meister van Eyck, Rogier van der Weyden und Memlinc die herr 
lichsten Vorbilder boten, so muss er doch zu den Begründern der Landschaftsmalerei gezählt 
werden, die er auch zum Hauptgegenstande der Bilder erhob, während sie bis dahin nur zur Aus 
füllung der Hintergründe bei Heiligenbildern und Porträten gedient hatte, 
seitiger Maler, welchem weder die Figur noch die Landschaft Schwierigkeiten bot, die er beide mit 
gleicher Meisterschaft behandelte. 
»Die Taufe Christi« in der kaiserlichen Galerie ist eines der Bilder dieser Art. Zwar sind 
hier die Figuren die Hauptsache, aber auch die Landschaft ist von grösserer Bedeutung als sonst 
bei ähnlichen historischen Darstellungen. Es ist ein Hauptbild des Meisters, von grosser Feinheit, 
Klarheit und einheitlicher Wirkung. 
ln den Fluthen des Jordans steht der Heiland mit gefalteten Händen, der Täufer kniet 
neben ihm auf dem Uferrande und erhebt die Rechte über das Haupt des Herrn. 
In der Luft schwebt der heilige Geist und über diesem Gott Vater mit der Weltkugel. 
Im Mittelgründe ist die Predigt Johannis dargestellt. 
Das Bild ist bezeichnet vorne auf einem Steine: 
• opvS 
•)CMCH\M -p 
•P^TJNfFR 
So wurde er ein viel 
es stammt aus der Sammlung des 
Es ist auf Holz gemalt, 68 Cm. hoch, 77 Cm. breit. 
Erzherzogs Leopold Wilhelm. Storffer hat es in der Stallburg in Wien für sein Galerie werk copirt. 
Es ist radirt im Stampart und Premier, 4 Cm. hoch, 6*i Cm. breit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.