Full text: Meisterwerke österreichischer Barockkunst

115 Der Zwerg Oswald Eibegger. 
Rundfigur, Linde, Hohe 95 cm, Stift Admont 
Lit.: Ä. Mayr a. a. O., S. 29, T. 54b. 
116 . Die vier Jahreszeiten. 
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Holzstafueften, gefaßt, 
Höhe 12 cm, Stift Admont. 
Lir.: Ä. Mayr a. a. O., S. 29, T. 12c. 
117 Der ungläubige Thomas. 
Relief, Linde, 28 :15.5 cm, Stift Admont. fc 
Lit.: Ä. Mayr a. a. O., S. 29, T, 56c. * 
KÖNIGER, VEIT, geb. Sexten 1729, gest. Graz 1792. 
118 Heiliger Johannes Nepomuk. 
Bozetto für eine Standfigur des Heiligen auf Postament (für Aus 
führung in Stein), Linde, Originalfassung, Höhe 43 cm, um 1770. 
Wien, Privatbesitz. 
I 
STEIRISCHER BILDSCHNITZER UM 1730/1770. 
119 Heiligste Dreifaltigkeit (Ändachtsbild). 
Linde, Originalfassung, Hohe 32 cm. Wien, Privatbesitz. 
i SCHNITZER, JOSEF, tätig in Stift Heiligenkreuz um die Mitte 
des 18. Jahrhunderts. 
120,121 Abraham und Isaak. 
Tonbozetti, Höhe 22 cm, Stift Heiligenkreuz. 
122 Heiliger Franz von Assisi. 
Tonbozetto, Höhe 21 cm, Stift Heiligenkreuz. 
HÄGENÄUER, JOHANN BAPT., geb. Straß (Oberbayern) 1732, 
gest. Wien 1810. 
123 Laurentiusreliquar. 
Linde, ungefaßt, Höhe 62.5 cm, Bez.: „I H“ sowie mit dem Wappen 
der Hagenauer, darunter „17. Ä. 53“. 
Lit : Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie in Wien, Wien 
1940, S. 6, Äbb. 1 { Top. XII, S. 182, Fig. 182. 
SALZBURGER BILDSCHNITZER UM 1760. 
124 Christus an der Geißelsäule. 
Linde, Originalfassung, Höhe 38 cm, Stift Nonnberg. 
MESSERSCHMIDT, FRANZ XAVER, geb. Wiesensfeig (Würtf.) 
1736, gest. Preßburg 1783. 
125 Büste Gerard van Swietens. 
Blei vergo’det, Höhe 82 cm, Bez.: „F. Messerschmit“, entstanden. 
1769, Wien, Barockmuseum. 
Lit.: Das Wiener Barockmuseum a. a. O., Nr. 95. 
22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.