Full text: Meisterwerke österreichischer Barockkunst

158 
159 
169 
161 
162 
163 
164 
165 
166 
167 
HILDEBRANDT, JOHANN LUKAS VON. 
Die Wiener Hofburg. 
Aufriß der Fassade gegen die Vorstadt. Feder. 450 :1445. Signiert 
und datiert; „Johann Lucas de Hildebrandt inven. et delin. 
ano 1725“, Inv. 6042. Albertina. Architekturzeichnungen. 
SIGRIST, FRANZ (I), geb. Alf-Breisach 1727, gest. Wien 1805. 
Hiobs Verhöhnung. 
Radierung. 240 :180. 
Nr. 1312 des gleichen 
Nürnberg. 
Bez. F. Sigrist fec. Vgl. das Gemälde 
Gegenstandes im Germanischen Museum in 
Heilung des alten Tobias. 
Radierung. 240 : 170. Bez.: 
Loth und seine Töchter. 
Radierung. 235 : 178. 
SCHMIDT, MARTIN JOHANN, gen. KREMSER-SCHMIDT. 
Bacchanal mit drei Grazien. 
Radierung in Mischtechnik, aus einer Folge von vier Bacchanalien. 
146 : 93. 
Mayer 14, Garzarolli 25, I. 
Bacchanal mit Nymphe und Faun. 
Radierung. 138 :97. 
Mayer 157, Garzarolli 29, II. 
Tanz von Nymphen, Faunen, Satyrn und Putten. 
Radierung, 140 : 102. 
Mayer 157, Garzarolli 30, II. 
Der heilige Hieronymus in der Wüste. 
Radierung in Mischfechnik von Paul Haubenstricker. 203 : 132. 
Bez.: „Martin Joa. Schmidt Pinxif 1765 Paulus Haubenstricker 
sc. 1778.“ 
Garzarolli 4, III. 
Die Heiligen Paulus und Antonius Eremlta. 
Radierung in Mischfechnik von P. Haubensfricker 
Gemälde von M. J. Schmidt. 185 ; 128. Bez.: „M. 
Pinxif. Paulus Haubensfricker sc. 1778“. 
Garzarolli 5, II. 
Der heilige Nikolaus segnet schiffbrüchige Seefahrer. 
Radierung in Mischfechnik nach dem Hochalfarbüd der 
kirche in Stein. • Schlecht ab geschliffene erste Signatur 
Bez.: „M. J. Schmidt fec. 1751“. 260:252. 
Mayer 10, Garzarolli 8, II. 
Der heilige Johannes Nepomuk Almosen austeilend. 
Radierung. 255:155. Bez.: „M: I: Schmidt, in: et sculp: 1750 
Mayer 11, Garzarolli 6 (Platte II). 
nach einem 
J. Schmidt. 
Pfarr- 
links.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.