|
59. IDEALES FAMILIENBILD. Bez. |
Canon 1885. Ölskizze auf Leinwand. 1
H. 58cm, Br. 71cm. Erworben aus 1
dem Nachlasse des Künstlers 1885. |
60. DIE KLOSTERSUPPE. Bez. Wald-
müller 1858. Ölgemälde auf Holz.
H. 95 cm, Br. 121 cm. Erworben 1858.
TILGNER, VIKTOR, geb. zu Preß-
burg 25. Oktober 1844, gest. zu Wien
16. April 1896; Schüler der Wiener Aka-
demie und J. Gassers, reiste mit Makart
in Italien, tätig in Wien.
61. BÜSTE WILHELM JAHNS (ehe-
maligen Direktors der k.k. Hofoper
zu Wien, 1835—1900). Bez. Tilgner
W. Jahn. Bronze, etwas über Lebens-
größe. Geschenk der Frau Leonore |
von Wessely in Wien 1904.
SCHINDLER, EMIL JAKOB, geb.
in Wien 27. April 1842, gest. in Wester-
land auf Sylt 9. August 1892, Schüler der
Wiener Akademie, vor allem A. Zimmer-
manns, arbeitete später besonders im Prater,
in Weißenkirchen an der Donau, in Goisern
|
1
|
|
WALDMÜLLER, F. G., s.S. 1.
I5
| |