MEDIZ, KARL, geb. zu Wien 4. Juni
1868, Schüler der Wiener Akademie unter
L’Allemand, arbeitete in Dachau unter Uhde,
in Paris bei Julian und längere Zeit im bel-
gischen Malerdorfe Knokke; tätig inDresden
und Wien, jetzt in Neu-Ostra bei Dresden.
167. EINSAMKEIT. Motiv aus Lacroma.
Ölgemälde auf Leinwand. H. 173 cm,
Br. 206 cm. Erworben 1903.
MYRBACH-RHEINFELD,
FELICIAN FREIHERR von, geb. zu
Zalesciky in Galizien ı9. Februar 1853,
Schüler der Wiener Akademie und der
Malschule von C. Duran in Paris, 1881
bis 1897 in Paris; seit 1897 Professor, seit
1899 Direktor der Wiener Kunstgewerbe-
schule, seit 1905 in Innsbruck.
168. DIE FÖHREN. Bez. Mb. Aquarell
auf Papier: H. 61cm, Br. 100 cm.
Eigentum des Landes Niederöster,
reich. Erworben 1902.
HÖRMANN, THEODOR von,
Ss. S.: 35.
169. FRAUEN IM WALDE ZU FON-
TAINEBLEAU. Ölgemälde auf Holz.
H: 27cm, Br. 44cm. Erworben aus
dem Nachlasse des Künstlers 1903.
44