Full text: LVI. Ausstellung der Wiener Secession - Deutsche Künstler aus den Sudetenländern. HörmannStiftung. M. Liebenwein. O. Schimkowitz

  
SS 
RE ES 
  
  
E VL = 
‚Hans Eibl Wien 
ZUR EINFÜHRUNG: 
Die Kartons und Farbskizzen dieses Raumes 
sind. gedacht für Glasbilder in einem Monumental- 
bau — nennen wir ihn kurz den Tempel des Menschen. 
Der Tempel soll einen Stadtteil krönen, der, aus 
Museen, Archiven, Studienans talten bestehend, allen 
Wissenschaften und Künsten geweiht ist, die zur 
Heilung der schwer verwundeten Bildung dienen 
können. Auf einem ansteigenden Rasenplatz erhebt 
sich ‚ein 7 m hoher Stufenbau; auf diesem steht der 
Tempel, 40 m breit, 82 m lang und je nach der 
Umgebung mit einem steileren Giebel bis zu 40 m 
oder mit einem flacheren bis zu 35m aufragend, 
Den Firstschmuck bildet ein flammenartiger Aufsatz 
aus vergoldeter und emaillierter Bronze. Das Innere 
des Tempels ist eine dreischiffige Basilika mit er- 
höhtem Mittelschiff, welches vorne in eine von Ora- 
torien rechts und links flankierte hohe Kapelle mün- 
det. Der Gedanke des Tempels ist ein durch Tod
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.