Full text: Katalog der II. Gobelins-Ausstellung

Nr. 91; Brustbild der Kaiserin Maria Theresia als 
Witwe. 
Bildartig gerahmt. Gegenstück zum folgenden. 
Pariser Gobelin des 18. Jahrhunderts. Oval. Höhe 0-63 Meter, Breite 
0:50 Meter. Rechts neben dem Kopf die Signatur des Wirkers: Cozette 
Paris 1771, links die Malerbezeichnung Ducreux, Paris 1769, 
Nach den Porträten von Joseph Ducreux (1735 bis 1802) wurde dieser 
Gobelin und der folgende von Cozette Vater und Sohn gewirkt. Wieder- 
holungen waren 1783 auf dem Pariser Salon ausgestellt und sind heute in. 
Versailles. 
Nr. 92. Brustbild Kaiser Josefs II. 
Bildartig gerahmt. Gegenstück zum vorigen. 
Vgl. die Anmerkung zu Nr. 91. Höhe 0:63 Meter, Breite 0:51 Meter. 
Nr. 93. Die Findung Mosis durch die Tochter Pharaos. 
(Exodus Kap. 2.) 
Aus einer Folge von sechs Szenen aus dem Leben des Moses. 
Niederländischer, wahrscheinlich in Brüssel hergestellter Bildteppich 
der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Höhe 3:10 Meter, Breite 4:06 Meter. 
Die Entwürfe rühren offenbar von einem französischen Künstler her. 
Den stammt aus der Verlassenschaft der 1741 verstorbenen Erzherzogin 
isabeth. 
Nr. 94. Rückkehr der nach dem Lande Kanaan ent- . 
sandten Kundschafter. (Numeri Kap. 13.) 
Vgl. die Anmerkung zu Nr. 93. Höhe 3:14 Meter, Breite 2:76 Meter. 
Raum XXVI. 
Nr. 95. Der Kampf gegen die Amalekiter. 
Im Hintergrund betet Moses auf dem Berge Horeb, unter- 
stützt von Aaron und Hur. (Exodus Kap. 17.) 
Vgl. die Anmerkung zu Nr. 93. Höhe 3:10 Meter, Breite 3:44 Meter. 
Nr. 96. Pharaos Untergang im Roten Meer. (Exodus 
Kap. 14.) 
Vgl. die Anmerkung zu Nr. 93. Höhe 3:10 Meter, Breite 5:30 Meter. 
37
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.