Full text: Kunstwerke, öffentlich ausgestellt im Gebäude der österreichisch-kaiserlichen Akademie der bildenden Künste bey St. Anna: Im Jahre 1834

  
—_ Oh a a ce 
EEE SEES @= = SEE 
| 
  
  
    
90: 
*956, Eine flafende Pilgerinn, Von Eduard Spivo. 
257. Homer ben Athen fingend. Bom Sall. Cuft. 
Sigm. von Perger. 
*258. Ein Knabe, Vögel verkaufend. Bon SJofeph 
Weidner. 
250, Portrait, Bon Franz Shrokberg, 
260. Studienkopf. Bon Nicolaus Moreau. 
201. Ein weiblihes Portrait. Bon Anton Bauhofer, 
202. Portrait. Box: Ernft Kaps. 
*203.. Der Unterricht. im Stricken. Bon Franz Bern: 
— Dardt 
264. Das Bekenntniß. Bon Sofeph Danhaufer. 
*265, König Richard II. zieht mit feinen Kriegern 
durch London, und befiehlt, um die Boywuürfe 
feiner Mutter und der Witwe des Königs zu 
Übertäuben , feinen Zrompetern zu blafen, Nach 
Sbhakfpeare, von Anton von Perger. 
*2060. Sraf Sohann Hunyades befrent fih nad der 
Schlacht von Koffova von zwey ihn beraubenden 
.- Zürken, Bon Franz Krammer. 
267. Portrait. Bon Iofeph Danhaufer. 
‚ 208, Die Bergänglichkeit. Bon Kofeph Danhaufer, 
*209. Der Erzbifchof d’Aphon rettet einer armen Mutz 
„fer zwey Kinder aus den Flammen, Nach einer 
wahren Begebenheit gedihtet von Johann 
A Kanger: „Der hohe Hirt.“ Vom Director 
Anton Vetter. . 
270, Prometheus mißtrauef jedem Gefchenke Sumler8. 
Bom Director Anton VPetter. 
MAT. Daniel in der Cöwengrube. Bon Iohann Fifdhs 
bach. 
#272, Portrait, Bon SIofeph Lavos,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.