Full text: Kunstwerke, öffentlich ausgestellt im Gebäude der österreichisch-kaiserlichen Akademie der bildenden Künste bey St. Anna: Im Jahre 1834

  
*363—304, Die Heine Striekerinn und der muthwillige 
Knabe. — Die beyden Kugelfpieler. Bon Cduard 
Ritter. 
*305, Eine Familie am Krankenbette ihrer Mutter. 
Mit Lidhtbeleuchtung, von Zheodor Sadi- 
MowiCz. 
306, Portrait. Bon Lambert Sofeph Denk 
*367, Ein yolnifher Sude. Bon Heinrid Zimer- 
mann. 
* 2638. Ein Bettler. Bon Ferdinand Waldmüler. 
369. Portrait eines Kindes. Bon YAlerander Clarot. 
*370. Die Fee Seifenblafe. Bon Zheodor Alconiere, 
371. Die Herenküche. Nach Shrthe’s Gedicht: „Saul.“ 
Bon Baron Louis Pereira SE 
X. 
372. Portrait. Bon Heinrich Mayer. 
*373, Ein Landmädchen. Bon Eduard Swoboda. 
374. Portrait. Bon Eduard Swoboda. 
*375. Ein Kloftergang von Neuberg in Steyermark, 
Bon A. Stoevefandt. 
370—377. Madonna mit dem Kinde. — Madonna 
mit dem heiligen Lucas und der heiligen Cäcilie 
Bon Hellich. 
*378, Das Blumenfeft, weldhes jährlich zur Chre der 
Madonna in Genzano: gefeyert wird. Bon 
Eduard Spiro. 
*370—380. Eine Zifchlerwerkftätte. — Ein Wurftver- 
Fufer. Bon Zheodor Jachimowicz: : 
*381-—382, Ein Betrunkener. — Eine Vindlihe Famie 
lien Seene. Bon Michael Neder. 
‚+ 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.