21
239. Samfon und Dalila. Bon Danhaufer.
*940. Ein Handwerksburfhe nimmt Abfchied von feiner
Geliebten. Bon A. Schindler.
241. Portrait. Bon Heinrich Schidler.
*942. Die vom Gewitter überrafchten SHulkinder.
Bon Eduard Ritter.
243. Ein junger Mann „einem Mädchen Früchte an:
biethend. Bon M. R. Zoma. ;
*944. Portrait des Negers, welcher bei Allerhöchft
Seiner Majeftät dem Kaifer ‚als Gärtner, in
; Dienften fteht. Bon A. Schindler.
*945. Heil, Johannes der Zäufer. Bon Karl VBiale..
246... Porkrait. Bon Anton Haala.
*947, Ein altes Weib, Geld zählend. Bon Iofeph von
Schweickhavdt.
948, Ein Bauernbirfhe. Bon. I. Fifchbac.
*949. Ein’Bauer. Bon Sof. SGinovszky.
*950. Eine waldige SGebirgsgegend. Bon Franz Karl
Seyling. ;
*951. Der Gofau = See im Salzkammergut. Bon
NRoedler.
252. Portraits: Bon Franz Bernhardt.
253. Ein Studienkopf. Bon Michael Aumayr. .
*954. Ein mit Dhfen befpannter OTgAgEN: BonS So:
hann von Dallinger. de
255. Ein SIsraelit, Bon F. Amerling.
256. Der Praffer. Bon Danhaufer,
*957. Ein Mahler in feinem Atelier, Bon Natale
Schlavoni. :
258. Portrait. Bon Natale Schiavont.
259— 261. Ein Mädchen wird am Srohnleihnamse
tagevon ihrer Örofmutter mit Nofen gefhmückt.
— Porträts, Bon $. SG. Waldmüller,