Full text: Kunstwerke, öffentlich ausgestellt im Gebäude der Österreichisch = kaiserlichen Akademie der bildenden Künste bei St. Anna: Im Jahre 1837

  
VD. 
17 
110. Weg zum Königsfee bei Berchtesgaden, Von 
Sranz Karl Seyling, 
vv. 111, OÖfterreichifche Sebirgsgegend. Von SIofeph 
v. 112. Das Schloß Wildeck bei Wien. Bon Sofeph 
Schwemminger. 
v. 113. Au: Parthie. Bon Iofeph Mößmer, Vater. 
114. Der Dachftein mit dem Sofaufee und der 
Zwiefelalpe. Bon Anton Schiffer, 
v% 115. Der Gang im KapuzinerFofter bei Amalfı am 
Solf von Salerno, Bon Sakob Alt. 
v. 116. Mühle am Zumersbach im Pinzgau. Bon I. 
Hueber, 
vo. 117. Felfen = Parthie. Bon Ludwig Srünfeld. 
v. 118. Der Hinterfee bei Namfan., Bon Sof, Feid. 
v. 119. Die Brücke bei der MRettenbachmübhle nächft 
SH. Bon Sofeph Feid. 
120. Eine Seeküfte. Bon Iofeph Canella. 
121, Parthie aus dem Prater. Bon F, SG. Wald 
müller, Vater. 
vv 122, Der Mondfee in Ober: Öfterreich: Von Sof. 
Schwemminger, 
vv. 123, Das Schreck: und Wetterhorn. Von X. Alten: 
Fopf. 
vo. 124. Der Marktplaß zu Zell am See. Bon Sranz 
Barbarini. ; A 
Mößmer, Bater. 
„ 125. Parthie bei Rauhenftein. Von Sofeph Gef: 
meyer. 
; 126. Die Entenjagd am Königsfee. Von Sranz 
Reinhold. 
127. Straße zwifchen Albano und ’Ariccia bei Rom, 
Bon €, Loehr. 
2 
A A a 
CB A 
u 
“X 
IB ı 
| 
8 
S 
a 
1 
| 
re 
BD 
SE 
9 
4 
\“ 
N 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.