ee DEN A
a
dan
15
*115. Schmied, Xofeph; Canbfchaft, bei Abendbeleuhtung.
116. Klietzinsky, Franz: Ein Wafferfall, der Lenfeld:
bad hei Sreijer In Dber-Ofterreich,
*1 17. Schiffer, Anton: YParthie aus Eblad Bei Reidhenan,
*]]8, Kollmeyer, Sofeph: Fetfenparthie.
“119. Ehrmanns, Karl Franz Kvyeiherr von: Befhneiete
Bauernhäufer.
120. Steinhauser, Franz; Ein Gemfenjäger auf einer
Felfen[piße. A S }
*121. Schmied, Sofeph: Eine Bergeapelle in einer Lands
{haft ;
122. Feid, Sofeph: Mafdparthie.
123. Gauermanh, Friedrich: Getreide Einfuhr bei einem
bherannabenden Gewitter. &
*[24, Stöckler, Emanuel: Dürnftein an der Doman
*125. Waldmüller , S. © (Bater): Der Makmann. in
‚ber Mamfar bei. Berchtesgaden, von der Rückfeite:
126. Gauermann , Sriebrih Ländliche Siene.
*127. Lang. Rudolf: Parthie aus dem Dtthale in Zirol.
* 128—130. Waldmüller, 8, S. (Mater): Zell ‚am See
im Pinzgau; — der Nathhausberg bet Wildbad
Gaftein; — YParthie bei; Wilddad Gaftein.
, 31. "Trichtl, Alexander : Meitenee a der Donau, mit ber
Ausfiht gegen Melk.
*132. Loos, Friedrih: Landfehaft. bie Senfenfhmiede
MNofleithen bei Spital im Traun freife: |
*133.° Waldmüller , 8. ©. (Vater): Wildbad Gaftein.
*134. Festorazza, Zheodor: Septop- Mikoleiige von
der Nordfeite,
*135—136, Geyling, Karl: Paorthie bei LBerzhtesgaben;
— das Schloß Stumm Im “Billerthales
*137. "Altnanır "Anton: Ein, Bauernhaus in einer Lands
fchaft, Studium nach der Nabay,