Full text: Werke der Kunstausstellung, welche die Oesterreichisch = kaiserliche Akademie der vereingten bildenden Künste im Gebäude des k. k. polytechnischen Institutes: Im Jahre 1841 veranstaltet hat

  
   
SEN BIN 
20 
*957—259, Piepenhagen, 2.: Seeftüct bei Sonnenun: 
tergang; — Alpengegend; — Seehafen, 
260. Schmerling, Pauline von, geborne Freyinn von 
Koudelka: Madonna mit Blumen umgeben. 
*961—2262. Petter, Franz Xaver: Früchte. 
263. Gauermann, Friedrich: Das Tiroler Scheiben: 
fchießen (Eigenthum Seiner Durchlaucht des Herrn 
Adolf Fürften'zu Schwarzenberg). 
264. Reinhold‘, Franz: Die Stadt. Bilin (Eigenthum 
Seiner Durchlaucht des Herrn „Fürften von Lob- 
Fowiß). ) 
265. Schindler, Albert: Die Zurücgabe des gefundenen 
GSeldbeutels (Eigenthum des Herrn Anton Sagork), 
266. Ranftl, S. M.:; Hunde in einem Stalle (Eigen: 
thum Seiner Eönigl. Hoheit des Herrn Herzogs 
Adam von Würtemderg). 
267. Ranftl, S. M. : Die Heine Schläferinn. 
*968-—269. Dallinger, Johann von: Landfchaft mit Zhie- 
ven; — beimziehende Heerde. 
WERL. 
270—271. Schnorr von Karolsfeld, Karl (Sohn) w 
Ecce Homo; — die Bekehrung. . 
Re 
272. Waltmann, Sakob: Parthie bei Hadersfeld (Gi: 
genthum des Eönigl. Ungarifhen Hofagenten Herın 
von Barlanghy). 
273, Boutibonne, Eduard: Portrait. 
*974. Hartinger; Anton: Blumen. 
Lı #275. Dobyaschofsky Franz: Heil, Martin. 
A *276. Kumpe, S.M.: Sretcdhen betend, nach SGöthe’s Sauft. 
277. Bauhofer, Anton: Chriftus am Kreuze. 
*278. Gruber, Kal (der Jüngere): Früchtenftück, 
VAR 
a 
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
   
   
  
  
  
  
  
   
   
   
   
   
     
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.