11
*13. Koväcs, Midael: Spanifhe Näuber bei Zheilung
der Beute.
*14. Canella : YAusficht von: Menagaiosı am Comer:See,
*15. Lach, Andreas: Blumen.
*16. Tischbein YAuguft: Anfichtvon Trieft, bei bewegtem
Naffer von der Meeresfeite aufgenommen.
*17. Ezdorff: Sandfhaft mit Waldung , bei Sturm.
*18. Mössmer, Sofeph (Vater): Der Wolfgangfee,
19. Mössmer, Sofeph (Vater): Outtenftein,
*20. Räbiger , bh. Auguft: Kloftergang:
*21. Alt, Sakob (Vater): Der Dom in Regensburg.
*22. Alt, Rudolf (Sohn): Portal des Domes zu Como.
*23. Amon, Xofalie: Früchte.
*24. Küss, Ferdinand: Früchte in einem Korbe.
—2D, Schwenminger; Heinrich: Die Cheftehung von
Maria HiBing.
*26. Herbsthoffer, Karl: Dliver Eromwell empfängt das
Zodes-Urtheil über Karl I. zur Unterzeichnung.
*27. Ernst, £,: Innere Anfidt des Em fAnOTRATeS im
Degen Pallafte z1r Venedig. | AR
28. Schweninger , Katl: Umaecung vom Schneeberge
(Eigenthum Seiner Durchlaucht des: Herrn‘ Fürften
Ferdinand von Lobkowiß). (
*29. Schwemminger, Sofeph: Snieteeh in einer Abend:
Tandfchaft. :
*30. Geyling, Karl: Ideale Land{hHaft.-
31, Canella:‘ Parthie von. der Se Snfel bei
Prag.
*32. Schubert, Katl: Dartbie an der Donau.
*33. Brunner; Leopold (Sobhn): Zhierftld.
34. Trichtl, Alevander: Gegend aus Steiermark,
*35. Mansfeld, Auguft: Ein einquattterter Soldat.
36. Borsos, SofepD: PS: