METZ O CE Em, EEG LE AO, CE Ati
%
*191—192: Feidy Sofeph': Waldlandfchaftena 19.
193. Ender, SYohann (Vater): (Stalienifhe “Pilger am
Brunnen CEngentdüin? des Din Grafen Sn Berol-
dingen). 2390000
194. Reinhold, Franz: Kuine Yfannberg in Steiermart
(Gigenthum Seiner: Durchlaucht: des Dana Fürften
Ferdinand von Lobkowiß).: ;
*195, Steinfeld; Wilhelm CC Gin Banbit.
WEIL.
*196. Herbsthoffer), Karl Der Numismatiker. ;
*197. Törmer, B. 1 SEleortore die: ein mit. Der
Laute, in der Billa YEfte.in ıuoH
198, ‚Gauermann:, Friedrich: ‚Geimlehe bei Gewitter (Gi-
‚genthum; des Hertn: Konrad) Oraf):: ba
*199,- Kaiser, AUlerandevs Innere SE der Ruine Eiedh-
„tenf(tein. 3 }
*900. Reinhold: Franz: Riubeuitbeufalh
„201; ‚Reinhold, Franz: 4 Waldpartkhie- Eigenebam des
Herrn Hofraths Peters). ;
*202. Koken, Edmund: Waldlandfchaft.
*903. Ender, Zhomas: Ruine Rattenberg mit der Aus-
fiht auf das Kaifer = Gebirge,
*904. Kaiser, Alerander: Mödling mit dem Eichkogel.
*205 Feid, Sofephı: Heiligenbluß mit dem: Seogialeren
in Kärntbhen,
„206. .Feid , : Sofeph:: ‚Gebirgsgegend: (Eigerhum de Herrin
K. PP).
*207, Mayr, -Matihias : Ideale Gebirgstaudfhafe (
‚*208, ‚Gerstmayer,, Sofeph: YAYusficht von: Dotubach! Be
gen Wien,
209 ReiterynSobann:: „Samiliengemalde: hs}
2