20
*281. Waldmüller, $. S.: Heimkehr von der Ernte.
*282. Geyer, Georg: St. Michael an der Donau,
*283—284; Peyer, Heinrich: Die böhmifhe Kuchel bei
Mannswörth ;, — Partie bei Zwölfaxying.
. *285. Ritter, Eduard: Der zur Unzeit eingefchlafene
QDrganift,
286. Ernst, %.: Innere Anficht des neu zu erbauenden
Prunkfaales im Schlofe zu Srafenegg. CEjgenthum
des Herrn Grafen Breuner.)
*287. Ernst, %.: Innere Anficht eines Zimmers in der
alten beooligen Burg zu Klofterneuburg.
288. Ernst, ©.: Innere Anficht der Freifinger Caypelle zu
Klofterneuburg. (Eigenthum des Herrn ®. 5.) -
*289. Habenschaden: ©bierftet,
*290. Melchior: Zbierftlck.
291. Rauch, 3. N.: MNMeapel von der Villa Mergellina
aus. (Eigenthum des Herrn S. MW.)
292. Waldmüller, 3. ©,: Die Verehrung des heil.
Xohannes,
= *293. Canella, Sofeph: Die Beide Brugbiera) bei Sal
[arate und der Monte Rofa,
294. Loos, Friedrich: Das Schweizerhaus auf der Mauer,
(Eigenthum des Herrn Ritters von Mack.)
*295. Waldmüller, 3. ©.: Ruine des griechifhen Thea:
ters zu Zaormina in Sicilien,
296, Höger, Sofeph: Partie aus Berchtesgaden. (Eigen:
thum des Herrn Konrad Bühlmayer.)
*297—298. Loos, Zriedrich:; Anficht des Leopoldsberges vom
Kabhlenberge aus; — Au- Partie bei Klofterneuburg.
*299, Köster, ©.: Don Quirote den Helm Mambrin’s
- erobernd.
*300. Waldmüller, $. ®.: Ruine des griehifhen Thea:
: fers zu Zaormina in Sicilien gegen die Meerenge
von Mejfina,