PN VA FEINEN ARE EN A CE SEE NET EE NN ENT EWEEEAGETE EN
347*—351, Stecher, Franz: Die verwaifeten Heimaths-
(ofen; — die Stigmatifation des heil, Franciscus ;
— das unruhige Gewiffen oder der erfchreckte Schleich:
händler; — der Jungfrauen Triumph und der vers
Lornen Unfchuld Neue am Frohnleihnamstage ; —
die Belohnung des Fleißes.
‚#352, Griesser, Zobias: Die St, Stephanskirdhe in Wien,
*353, Stecher, Franz: Der verlaffenen leidenden Witwe
Troft.
354. Bernhardt, Franz: Portrait des E£ E. Kämmerers
und DOberft : Silberkämmerers Herrn Grafen Georg
Efjzterhazy.
355. Bernhardt, Franz: Portrait des E& FE, Kämmerers
: Herrn Grafen Franz Efzterhäzy.
356. Lafite, Erneft: Portrait.
357. Aigner, 3. M.: Portrait der E& E& Hoffchaufpies
lerinn Frau Regine Lieder,
*358, Brenner, Adam: Kaifer Ferdinand des IL Rettung
durch das Cuirafflier: Regiment Dampierre vor dem
Uebermuthe rebellifcher Deputirten.
359. Dobyaschofsky , Sranz: Portraits,
360. Dobyaschofsky , Franz: Heilige Barbara, Altar-
bild, (Eigenthum Seiner fürftlihen Snaden des Herrn
Fürft - Erzbifhofs zu Olmuüß.)
*361. Manschgo, Johann: Erzherzog Rudolf der Stifter
befichtiget in Begleitung feiner Semahlinn den Aus-
bau der St. Stephanskirche in Wien, 1362,
362. Waldmüller, 3. ©.; Portrait,
363... Kupelwieser, Leopold: Die Kreuzabnahme, Altars
bild. (Eigenthum Seiner fürftlidhen Onaden des Herrn
Fürft- Erzbifchofs zu Dlmüß.)
364. Einsle, Anton: Portrait Ihrer Kaiferlihen Hoheit
der Durchlauchtigften Frau Erzherzoginn Marie,