20
298. Madonna mit dem Jesuskinde. Kupferstich,
4 36 österr, Lire.
299, Odaliske. Kupferstich” .: ..... 24% österr. Lire.
300. Knolle, F., Professor in Braunschweig. Madonna mit dem
Kinde, Stahlstich nach Correggio, Das Original-Gemälde
ist im Besitz des Herrn Andreas Grafen zu Stolberg in
Söder, Königreich Hannover. Preis eines Abdruckes
. A221 BV.
301. Axmann, Josef, in Wien, Porträt des Herrn Bürgermeisters
von Wien, Dr. Johann Caspar Ritter von Seiller. Stahl-
stich nach F. Amerling. Ein Abdruck auf chines. Papier
ohne Rahmen . . ee fl ABYV.:
Ein Abdruck auf gewöhnlichem Papier... AM 83:-BV.
302. Schmidt, Leopold, in Wien, aus der Schule des Professors
Stöber. Bietislaw I. Einzug in Prag mit den Reliquien
des heiligen Adalbert am 25, August 1089. Kupferstich
als Vereinsblatt für Böhmen vom Jahre 1858. Aus dem
von Director Ruben im k. k. Belvedere in Prag aus-
geführten Cyeclus von Wandgemälden aus der böhmischen
Geschichte.
303, Gleditsch, Paul, in Wien. Christus am Kreuze, Kupferstich
nach Van Dyk, sammt Rahmen . .... . fl. 40 BV.
304, Waldheim’s, R. von, Xylographische Anstalt in Wien, Tableau
, Ay!ograp
mit sechs Darstellungen zu Gottfried Kinkel’s „Otto der
Schütz.“ Nach Carl Swoboda’s Handzeichnungen von
F. W. Bader in Holz geschnitten,
305—306. Schams, Franz, in Wien,
305. Kaiser Josef II. im Controlorgange. Kohlenskizze.
306. Derselbe Gegenstand in einer Farbenskizze
fl. 150 BV.
307, Hoffmann, Josef, in Venedig. Das Olympion in Athen. Carton
in Kohle gezeichnet, um bei Ausführung eines Bildes be-
Hützt zu: werden. ve ee A 100 BYV-
308—316. Alt, Rudolf in Wien. Ansicht des Schlosses Zleb in
Böhmen, — Facade, — Halle, — Rittersaal, — Salon, —
Kabinet, — Gallerie, — Waffenkabinet und der kleinere
Rittersaal daselbst. Aquarells, Eigenthum Sr. Durchlaucht
des Herrn Vincenz Fürsten von Aue rsperg.
317. Roesner, Carl, Professor an der k. k. Akademie der bildenden
Künste in Wien, Entwurf eines Hochaltars im gothischen
Baustyle für eine Kirche von kleinerem Umfange,