|
{ |
14 |
| % |
| |
1I2
Josef Danhauser (1805—1845).
44 Die Betrübte.
Ol, Leinw. 22 X 18 cm. Abgeb. in Artur Rößler: Danhauser.
45 Die Braut des Künstlers.
Ol, Leinw. 53 X 415 cm. Ausg. Jubiläums-Ausstellung Altwiener Kunst.
— Abgebildet auf Tafel XXIV.
46 Mädchenkopf.
Aquarell. 20°7 X 16 cm. Studie zum Ölgemälde „Der Augenarzt“ im
Museum der Stadt Wien.
Albert Decker (1817—1871).
47 Jenny Luzer-Dingelstedt, k. k. Opernsängerin.
Kreidezeichnung. 29 X 22°5 cm. Monogrammiert A. D..1839. — Ab-
gebildet auf Tafel XVII.
48 Bildnis einer Frau Grispin in ländlichem Kostüm.
Aquarell. 31 X 26°5 cm. Bez.: Alb. Decker 844.
Gabriel Decker (1821—1855).
49 Bildnis einer jungen Frau.
Aquarell. 24 X 19 cm. Bez.: Gabriel Decker 1851.
Georg Decker (1818—1894).
\ so Die Schwestern.
Ol, Leinw. 68 X 84 cm. — Abgebildet auf Tafel XI.
51 Bildniskopf.
Ol, Leinw. 45 X 37 cm.
Anton Einsle (1801—1871).
52 Mädchen mit weißem Kopftuch.
Ol, Leinw. 51ı's X 39°5 cm. Bez.: Ant. Einsle 846.
$3 Frau Sophie Ahrens, geb. Kania.
Ol, Leinw. 80 X 64 cm. Bez.: Ant. Einsle 1858.
54 Halbakt.
Ol, Leinw. 80 X 64 cm.
55 Bildnis einer Schauspielerin.
Ol, Leinw.
| 56 Bildnis einer Gräfin Festetics.
| | Ol, Leinw. 51 X 40 cm.
8 $7 Mädchen mit gestricetem Kopftuch.
| Ol, Leinw. 66 X 52°5 cm.
| Johann Nepomuk Ender (1793—1854).
|
|
58 Emilie Gräfin Thurn-Valsassina.
Aquarell. 23 X 18°5 cm. Bez.: Joh. Ender 841.