Full text: Katalog der dritten Ausstellung der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs

| 
I 
| 
| 
| Talent zu sehen glaubte. Durch die damals 
| 
| 
| 
| 
| 
  
  
SAAL II 
OLGA WISINGER-FLORIAN 
geboren zu Wien, 9. November 1844, zeigte 
als 5—6jähriges Kind schon große Lust zum 
Zeichnen und Malen, versuchte mit 10 Jahren 
Landschaften zu zeichnen, die dem Maler Krie- 
huber zu Gesicht kamen und in welchen er 
gebräuchliche Unterrichtsweise (Vorlagen etc.) 
abgestoßen, wandte sie sich jedoch der Musik zu 
und brachte es als Schülerin des Prof. Julius 
Epstein zu sehr schönen Erfolgen und konzer- 
tierte durch ungefähr 4—5 Jahre, bis sie durch 
ein Klavierspielerhandleiden gezwungen war, im 
Jahre 1872 dieser Karriere zu entsagen. 
Sofort wandte sie sich wieder der Malerei zu 
und dilettierte durch einige Jahre, nahm Unter- 
richt bei August Schäffer und wurde im Jahre 
1880 Schülerin von Emil Jakob Schindler. Im 
Jahre 1882 stellte sie das erstemal im Künstler- 
haus aus, bekam im Jahre 1888 die Mention 
honorable in Paris, 1897 die kleine goldene 
Medaille in Wien, 1892 London, 1893 Chicago, 
1900 Paris (Weltausstellung und Salon), goldene 
Staatsmedaille Salzburg 1905 etc. 
  
EEE — a — a 
1 
1 
| 
il
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.