Full text: Jahresbericht der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs für das Vereinsjahr 1911 (1911)

m 
Österreichische Galerie 
  
MAI 
Wie 
Prinz Eugensiraße Nr. 27 
0. Do 
JAHRESBERICHT 
der 
Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs 
für das Vereinsjahr 1911. 
Den Bemühungen des Arbeitsausschusses ist es gelungen, 
auch im Herbste d.J. 1911 eine Ausstellung der Vereinigung 
zu veranstalten. Dank dem freundlichen Entgegenkommen ‚des 
Hagenbundes fand die Ausstellung in den Räumen desselben 
statt, vom 16. September bis 5. November. Leider mußte ein 
so früher Termin gewählt werden, da alles Übrige schon ver- 
geben war. Se. k. u. k. Hoheit, Herr Erzherzog Rainer, hatte 
abermals die Gnade, das Protektorat über die Ausstellung zu 
übernehmen und zeichnete dieselbe durch seinen Besuch aus. 
Zahlreiche Besuche von Volksbildungsvereinen und anderen 
Gruppen fanden unter Führung der Damen des Ausschusses 
statt. Die Ausstellung brachte dieses Mal größtenteils Werke 
der Mitglieder der Vereinigung. Je ein Raum wurde modernen 
Französinnen und Ungarinnen reserviert. Das hohe Ministerium 
für Kultus und Unterricht kaufte einige Werke an, ebenso 
Se. Durchlaucht der regierende Fürst Liechtenstein und zahl- 
reiche Private. Im ganzen wurden 31 Werke verkauft. Die Mit- 
glieder unserer Vereinigung wurden eingeladen, die im Früh- 
jahr 1912 stattfindende Ausstellung der Vereinigung ungarischer 
Künstlerinnen in Budapest (Nemzeti Szalon) zu beschicken. Auch 
auf der Ausstellung »Mutter und Kind« in Dresden war unsere 
Vereinigung vertreten. Außerdem veranstaltete der Klub deutscher 
Künstlerinnen in Prag eine Ausstellung von Kollektionen mehrerer 
Mitglieder unserer Vereinigung. Unser Mitglied Frau Johanna 
Meier-Michel wurde durch einen Auftrag der k.k.Zoologisch- 
Botanischen Gesellschaft ausgezeichnet, welche ihr die Aus- 
Belvedere Bibliothek 
0135985 5 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.