Full text: Ausstellung Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: October - November 1890

   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
aufgebracht über, den: plötzlichen Umschlag seiner Hoffnungen, liess 
dieselbe bei seiner Flucht anzünden. An der Spitze der mittleren Wagen- 
reihe hält: der, blinde ZiZka. hoch zu Ross, von seinen Hauptleuten 
umgeben und Berichte über den Gang des Kampfes entgegennehmend. 
Diese ‚Gruppe bildet den eigentlichen Mittelpunkt des Gemäldes. Rechts 
nähert sich eine der Seitenreihen der Wagenburg, während die andere 
‚links gegen die Stadt, vor deren Thoren die Königlichen einen ver- 
zweifelten Widerstand leisten, vorrückt. Im Vordergrunde hat der Maler 
eine schauerliche Scene aus dem hier bereits beendeten Schlachten- 
drama vorgeführt. Mehrere mit Schwertern, Morgensternen und Arm- 
brusten bewaffnete Hussiten verfolgen in der Richtung gegen den Be- 
schauer, fliehende Ungarn. Im linken Vordergrunde bei einem alten 
Kreuze, welches, in den ersten Zeiten des Christenthums aufgerichtet, 
noch heute an jener Stelle sich erhalten hat, liegen 
sammt den Pferden gefallene ungarische Reiter, von denen einer schwer 
verwundet, mühsam sich aufzurichten sucht; neben ihnen liegt — bereits 
todt — ein von ihnen weggeschlepptes gefesseltes Mädchen. Ringsumher 
die von den Fliehenden weggeworfenen Beutestücke und Waffen.« — 
Oelgemälde. Verkäuflich. 
   
  
m) Do s Do & G 
DEZE 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.