Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: Eröffnet am 18. Februar 1892

160. 
n 161. 
1 162. 
163: 
| 164. 
165. 
166: 
{ 
| 167. 
X 
| 
\ 168. 
169. 
SA — 
Aus’ der Harz-Reise 
Schwarze Röcke, seidne Strümpfe, 
Weisse, höfliche Manchetten, etc. 
Auf dem Hardenherge 
Steiget auf, ihr alten Träume! 
Oeffne dich, du Herzensthor! etc. 
1. Berg-Tdylle. 
Auf dem Berge steht die. Hütte, 
Wo. der alte Bergmann wohnt; etc. 
3. 
Tannenbaum, ‚mit. grünen Fingern, 
pocht ans niedre Fensterlein, etc. 
8: 
Still. versteckt der Mond sich draussen 
Hinterm grünen Tannenbaum, ete, 
Die Nordsee. 
Erster. Cyclus. 
6. Krklärung: 
Herangedämmert kam der Abend; 
Wilder toste die Fluth, etc. 
7. Nachts.in der Kajüte: 
Das Meer hat seine Perlen, 
Der Himmel seine Sterne, etc, 
8. Sturm. 
Es wüthet der Sturm, . 
Und er peischt die Wellen, etc. 
9. Meeresstille, 
Meeresstille! Ihre Strahlen 
Wirft die Sonne auf das Wasser, etc. 
‚10. Seegespenst. 
Ich aber lag am Rand des Schiffes 
Und schante, träumenden Auges, etc. 
  
K 
FA 
EM 
} 
1 
| 
| 
| 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.