{
S
S
S
S
S
S
S
S
VERLAG VON PAUL NEFF In STUTTGART.
Wichtiges reich illustrirtes Werk
für Angehörige der Thon-, Porcellan- und Glaswaaren-Industrie, Modelleure,
Sammler, Kunstfreunde und Antiquitäten-Händler.
GRUNDRISS
KERAMIK
in Bezug auf das
Kunstgewerbe.
S
Eine historische Darstellung Ihres Entwickelungsganges
Europa, dem Orient & Ost-Asien
von den
ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart.
Ein zuverlässiger Führer
für
Kunstfreunde, Sammler, Fabrikanten,
Modelleure und Gewerbeschulen
wie auch als
Ergänzung zur Kunstgeschichte
von
Fig. 258. Fayencekrug (Landsknecht- FRIEDRICH JAENNICKE.
krug). Nürnberger Arbeit,
156 Bogen & 8 Seiten = 1248 Seiten Lexikon 8% mit 476 Illustrationen
in Holzschnitt und 2643 Marken und Monogrammen,
Preis complet broschirt M, 42. —, complet gebunden in dauerhaftem
Marocco-Leinwandband M. 50. —
Jaennicke’s Grundriss der Keramik ist das erste deutsche
Werk, welches in so ausführlicher, allgemein verständlicher
und so reich illustrirter Weise diesen Zweig des: Kunstgewerbes
behandelt,
Die günstigsten und anerkennendsten Urtheile compe-
tenter Fachzeitschriften, Kenner und Kunstfreunde sind dem Werke zu
Theil geworden.
...... Seit Gottfried Semper’s „Stil“ hat sich die deutsche Literatur auf dem Ge-
biete der Kunstgewerbe zwar ungemein bereichert und unter den dabei auf den Markt
gekommenen Werken sind viele vortreffliche, der besten eines aber ist entschieden
das vorliegende. Es kann sich getrost den trefflichsten Werken Frankreichs und Englands
zur Seite stellen, sowohl bezüglich des in Obigem kurz charakterisirten Inhalts, als
hinsichtlich der sehr sorgfältig ausgewählten, treu und sauber gezeichneten, elegant
geschnittenen und gleichmässig sauber gedruckten Illustrationen, sowie bezüglich der
sonstigen Ausstattung, welche des alten Rufes der Firma sich würdig erweist.
(Dr. O, Mothes,)
NN?
ÖENANHKONHOINKENN
AERE®$NE
Se
NN