a Ausstellung
’ricdd des
E h K
Oesterreichischen Kunstvereines.
erg 1
Oetil a w
Fried Tuchlauben Nr. 562, im Schönbrunnerhause, 1. Stock.
ee Monat December 1853.
Fried!
‚ichnı >
Friedl Plastische Werke.
1. 40
8 I. Stache und Koch in Wien. Vase. Gezeichnet von Stache, modellirt von
| Koch, in Eisen gegossen vom Kitschelt. Ausgestellt in der Industrie-
Ausstellung in London 1801. OR ee fl, 400 BV.
Ein gewöhnliches ciselirtes Exemplar.. ....... nei N „ fl. 250 BV.
5 Halbig Johann, in München. Porträtbüste der Sängerin Frau Hasselt-Barth.
(Gyps.)
IIL, Gasser Hanns in Wien. Modellskizze zu dem in Gratz zu errichtenden Monumente
da dir für den verstorbenen k. k, Feldzeugmeister Baron von Welden. (Gyps.)
Die Figur und Medaillons in Bronce, erstere 8 Schuh hoch, der Sokel in Granit.
Oelgemälde.
1. Gudin T. in Paris. Sonnenblick zur See. Eigenthum des Herrn General-Consuls
Schletter in Leipzig.
— 2, Gesellschap in Düsseldorf. Kind mit Seifenblasen. .... A 124 Friedd’or.
| 3, Tenkate M. in Amsterdam. Die Entenjagere er erde ne Ta fl. 175 holld.
; 4 Borsos Josef in Wien: Elfenbein-Pokale ...........00000000004 7 fl. 350 BV.
| 5. Matthyssen F. in Antwernen. Der gefangeNE Spion rk her e fl. 350 BV.
6. Brioschi Carlo Sohn, in Wien, Die Gebirge von Spalatro........ fl. 120 BV.
7 MHansch A. Das Wiesbachhorn im Pinzgau. Eigenthum des Herrn J. R. 7.
18 Rahl Carl in Wien, Weibliches Porträt.
| 19. Mayer Georg in Wien. . Verschiedene Wirkung des Weines........ fl. 400 BV.
10. Brunner Josef in Wien. Motiv aus Untersteyermark ........... „A. 480: BV.
11. Coignet F, in Paris, Der Wald von Fontainebleau...........-.. 40 Friedd’or.
12. Lafitt Carl in Wien. Parthie vom Hinter-See in Baiern. .......... fl. 130 BV.
10