Full text: Ausstellung des Oesterreichischen Kunstvereines: Monat Februar 1855

1 des che ach 3. Moldauischer Postillon. 4, Russische Juden und Bauern. 5. Karaitische Juden aus Odessa. und Frau aus der Tartarei. nz I., Kaiser von Oesterreich, Kaiserliche Garde-Artillerie, Kosakl Regiment Alexander. Uhlanen vom Regimente Gross Garde aus dem lithauischen Reg! 6. Junges Mädchen 7. Tambour vom Regiment Fra Kürassier vom 8. Regiment. in der Linie. Husaren, vom 8. Regulärer Kosak von Kuban. herzog Michael. Kaiserliche ment. Kosak vom schwarzen Meer. 9. Tartarische Mollahs. 40. "Lürkische Armee. Artillerie. terie. Baschi-Bourzouk. Die k. k. österreichische Armee. 68. Raffet in Paris. 1.Kı X. österreichischer JTäger-Offizier. 9. K. k. österreichischer Jäger. erzeichnungen.) Eigenthum des Fürsten Aus einem Cyclus Zeichnungen zu einem illustrirtef mTirailleurs aus der Linien-Infandt (Lithografische Fed 69. Seelos Gottfried in Wien. Werke über Südtirol. 41. Der gescheibte Thurm zu Botzen. 2, Schloss Runkelstein. 3. Die Markner Kessel. 4. Schlossruine Ried und Runkelstein. (Tuschzeichnungen.) Bigenthum des Kunsthändlers Herrn J ‚Thuile in Botze N 70. Goebel Carl in Wien. Weibliches Porträt. (Aquarell.) 71. Goebel Carl in Wien. Weibliche Porträts. (Aquarell.) 72. Hoffmann J. in Wien. St. Wolfgang mit dem Kettenkogel. 73. Selleny Josef in Wien. Oeffentlicher Notar unter den Arcaden des Theaters 9 Carlo. (Aquarell). .... 0.4 « le Sa \ 74. Exter Friedrich von, in Wien. Der Schlurn bei Botzen. (Bleistiftzeichnund fi. 60 Bl Weiblicher Studienkopf .....<-- Se ale fl. 50 8 75. Horrak Johann in Wien. redigt des heil. Paulus. Photographis‘ 76. Moller aus St. Petersburg, in Rom. Die P Nachbildung nach dem Oelgemälde des Künstlers. 77. Horrak Johann in Wien. Ischlerin im. Costüm. (Agquarell.) Eigenthum (| Frau Gräfin Näko. | LESSDARNNINNNNSZZ Beim Ankaufe ausländischer Kunstwerke sind der Eingangszoll und die Transport-Spesen besonders zu zahlen. ‚arl Gerold & Sohn in Wien, Buchdruckerei von C:
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.