A, van der Venne Ad. in Wien. Ritt zur Hetzjagd .2.....!.: HET Na fl. 80 BV.
‚18, Schwemminger Josef in Wien. Waldgegend von Weidling am Bach. HKEigen-
; thum des Herrn W. R.
"49, Meyerheim W. in Berlin. Strandscene ................0.....00. fl. 430 BV.
50. Schamms Franz aus Wien, in Rom. Mariä. Heimsuchung‘ Altarbild für die
Kirche in Auersthal bei Wagram. .
51. Barbarini Franz in Wien. Partie aus’ dem Salzburgischen‘....... fl. 100 BV:
— 8 Pfeifer F. Wilhelm in München. Marodeurs aus dem dreissigjährigen Kriege.
„Ehrlicher‘ Tausch ist kein Schelmenstück“ ......0.100....2. fl. 350 BV.
53. Stotz Otto ‚in Wien. Arabischer Vollbluthengst im Stalle......... fl. 200 BV.
54, Rietschel Eduard in Wien. Kuh und Kalb im Stalle............. f. 40 BV.
55. Friedländer Friedrich in Wien. Der Hirtenknabe Mantegna wird zu‘ Jacı
Squarcione gebracht, (Aus dem Künstlerleben im 15. Jahrhundert.) fl. 350 BV.
56. Decker Georg in Wien. Bettelnde Bauern-Kinder ....... N ea A. 700’ BV.
| 57. 0economo Aristide in. Wien, Porträt des Herrn Pasquale Borri, ersten Tänzers
| am k, k, Hofoperntheater,
] 8% Höger Josef in Wien. Köhlerhütte im Gebirge ....... ORG T A £, 600 BV.
) Bl
13 59%. Gauermann Friedrich in Wien. Alpenscene. KEigenthum des Herrn Josef
| Voigt.
\ 60. Schiffer Anton in Wien. Partie bei Roveredo in Welsch-Tirol.... fl. 250 BV.
j 61. Heilmayer Carl in München. Partie am Garda-See bei Ausbruch eines Ge-
300 WIESEN A ENTE fa ea Fe re RA fl. 90 BV.
62. Otto Heinrich in Wien. KEichenwald aus Ungarn ..... Se ei fl. 400 BV.
‚eng! 63. Halauska Ludwig in Wien. Aussicht auf den Attersee .......... fl. 100 BV.
| % Waldmüller F. &. in Wien. Nothverkauf eines Kalbes .........: f, 500 BV.
; 6. Lichtenfels Eduard R. von, in Wien. Ideale Landschaft......... £. 160 BV.
Zeichnungen, Aquarelle und Miniaturen.
‚6% Ender Thomas in Wien. Aussicht vom Monte-Baldo auf den Garda-See. (Aquarell,)
6788, Alt Rudolf in Wien. Innere Ansichten aus dem alten Schlosse zu Rosenberg
in Böhmen, (Eigenthum des Grafen Longueval-Buquoy. (Aquarelle.)
67. 68. Ferdinands-Gemach.
69—71. Waffenhalle. S
72. 73. Empfangs-Saal der Fürsten Longueval.
74. 75. Ahnensaal.
76—78. Maximilians-Gemach.
79. 80. Gemach des. Grafen Carl Bonaventura,
81. Gemach der „weissen Frau.“
82. Carl Alberts-Gemach.
83—85. Treppenhalle.
86. Gallerie der Kreuzfahrer.
87. Erker in der Gallerie der Kreuzfahrer.
38, Die beiden Eingangsthüren zu der. Gallerie der Kreuzfahrer.