schrift nötig hatten, die, uns auf allen Gebieten der Kunst und
der Literatur das Beste bietend, sich gleichzeitig mit unseren
ZA] brennendsten Kulturfragen befaßt, das beweist das rasche Auf-
blühen sdes „ERDGEIST“. cmroocmo0ca0cCHD8CHSCHNECHNDECHECHOCHTE CHECKEN ECHNE
Der in Wien herausgegebene „ERDGEIST“ erscheint als illustrierte
Wochenschrift und bringt zu dem beispiellos niedrigen Preis von 5 Kronen
per Quartal jeden Samstag ein 30 bis 40 Seiten starkes, reich illustriertes
Heft. Unter den literarischen Mitarbeitern befinden sich alle unsere großen
Österreichischen Schriftsteller. Künstlerisch ist jedes Heft einheitlich aus-
gestattet und bringt entweder den offiziellen Katalog der großen, künst-
lerisch bedeutsamen Ausstellungen in reicherer Ausstattung, als jemals
Kataloge ausgegeben wurden, oder die Publikation einer wertvollen Privat-
sammlung oder die Werke eines einzelnen heimischen Künstlers. cmecune
Von den Autoren, die im „ERDGEIST“ bis jetzt zu Wort gekommen
sind oder demnächst Arbeiten publizieren werden, nennen wir folgende:
Bang Hermann Greve Felix Paul Schmitz Oskar A. H.
Bartsch Rud. Hans Grünstein, Dr. Leo Schnerich, Dr. A.
Bierbaum Otto Julius Hajdecki Alexander Servaes, Dr. Franz
Braun, Dr. Felix Hesse Hermann Shaw Bernard
Brod Max Heuberger Richard Sil Vara
Burckhard, Hofr. Dr.Max Hirschfeld Ludwig Specht, Dr. Richard
Busson Paul Hoensbroech P.,Grafv. Spitz, Dr. Richard
Carissa, Dr. Hans Kory Tovska Stefan, Dr. Paul
Csokor Franz Theodor Kraßnigg Rudolf Strobl Hans Karl
Eisnerv.EisenhofAngelo Kuzmany Karl M. Telmann Fritz
Enking Ottomar Lucka Emil Trebitsch Siegfried
Evers Hans Heinz Lux Josef August Ubell Hermann
Feld, Dr. Leo Mell, Dr. Max Uhde-Bernays, Dr.
Fleischer, Dr. Viktor Messer, Dr. Max Verhaeren Emile
Fogazzaro Antonio Morgenstern Christian Vergna Romolo
Frieberger Kurt Müller, Dr. Hans Wahrmund,Prof.Ludwig
Friedell, Dr. Egon Polgar Alfred Wassermann Jakob
Fuchs Georg Roda Roda Wertheimer, Dr. Paul
Gelber Adolf Salus Hugo Wilhelm Paul
Ginskey Franz Karl Scheffler Karl Worringer, Dr. Wilhelm
Gregori Ferdinand Schlemihl Peter Zweig Stephan.
Probehefte GRATIS, Einzelpreis 60 Heller, 50 Pfennig.
Abonnement per Quartal in Österreich-Ungarn 5 Kronen,
in Deutschland 5 Mark, im übrigen Ausland 7 Kronen.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und direkt vom
VERLAG, WIEN I, KÄRNTNERSTRASSE 26.
Für den direkten Postversand vom Verlag haben wir eine verbesserte
Verpackung mit starker Kartoneinlage eingeführt, die auf besonderen Wunsch
und gegen vorherige Einsendung von 80 Heller per Quartal, 3 Kronen
per Jahr (für erhöhtes Porto und besondere Manipulation) verwendet wird.