Taormina. (Aquarell.) ala ST ehaltra m IWle lernt re aaa nn ale ipi tin ee Nee ne ale
{8—109, Kaiser J. W. in. Amsterdam. Das Schützenfest zur Beier des
m © Münster Friedens anno 1648, nach van der Helst. (Kupfer-
| stich.) 2 Me ED N
(Lithografie,) Tauschblatst des Kunstyvereins in Frankfurt a/M. ..
{2 Hoffmann Josef in Wien. Ideale Landschaft, (Oelgemälde.).... ...
{ß. Esch Mathilde in Wien, Marktscene in Mähren. (Oelgemälde,)...;,
4, Schwemminger Josef in Wien. Morgen auf der Rosalienkapelle bei
30 1 Wr. Neustadt, (Oelgemälde. OR N ES WE
MS 5, Schäffer Adalbert in Wien. Blumen. (Qelgemälde.), A A
80 |. van Haanen Georg in Cöln. Kirehenhalle. (Oelgemälde,) Bea
id Schamms Franz in Wien. Friedrich Schiller liest seinen Mitschülern
in der Carlschule zu ‚Stuttgart, sein Trauerspiel „Die Räuber‘
vor. (Oelgemälde) rer EL Maler Gr ee Slwlele
8 Fischbach Johann in Salzburg. Schleichhändler, (Oelgemölde.)
{9 Holzer Josef in Wien. Waldesdunkel. (Oelgemälde.).....,.........
(. Waldmüller F. G. in Wien. Die Gratulation. (Oelgemälde.) He En
Prudhomme H. in Paris. Die Kinder Eduards , nach Paul Dela-
: rOCcHe. A (Kuplershieh) rer DE A a
je ei John im. ‚London, Die Schule, nach D, Wilkie, (Kupferstich).
#: Bremen. (Aquarell.) VE Herr RER A ne elle
[4 125, Oleszynski Anton in Krakau, Copernicus (geboren zu Thom in Bo:
Jen 1473, gest, zu Frauenburg 1543) umgeben von ‚den berühm-
testen Persönlichkeiten seiner Zeit. (Stahlstich nach eigener Com-
position, sammt Erklärungsblatt.) Tauschblatt des Kunstyereins
j in Krakap. (2 Exemplare.) ‚....00.0.000.000010000hhe rer CHE
) % Friedländer Friedrich in. Wien, Uebergabe ‚eines der Kirche .yerlobten
) *” "Kindes,. (Oelgemälde)...nr eher nm ER Eee
a Gurlitt Louis in Wien. Die Elbe:bei Altona, ‚zur Zeit der Ebbe (Oelg.)
V.
, % Halauska Ludwig in Wien. Partie bei Meyerhofen im ‘Zillerthale.
) N
Müller Andreas. in. Düsseldorf. Jesus. als. Kind auf der mit Dornen und
0 Disteln ‚bewachsenen Erde. (Oelgemälde)......... En
0 (. Becker €. in Berlin. Das Rendezvous. (Oelgemälde.)........:.1....
{BL Novopacky Jän in Wien. Arriccia bei kom, (Oelgemälde)........:
09— Schwenninger Carl in Wien. Landschaft. Der Frühling. (Oelge-
gg MÜLde) Er r Er Res EHER Ale ee Pelle Ba HF Nr
N — | Halauska Ludwig in Wien. Aus dem Zillerthale. (Oelgemälde.) . .
0: | Schöninger L. und Würthle F. in München. Die Bucht von Aulis,
441 nach Carl Rottmann. (Galvanografie.) huschblats des Kunst-
0 — Ir yereins in Königsberg FNränd0labe olebale Geht el eNefeme aA tafe a3 fe Nr ate ajalmNer se tale
SL (Charpentier Amade in.Paris. Deyzes’s heldenmüthige Aufopterung: für
seinen König durch Verwechslung der Kleider und Waffen im
Jahre 1330, nach. Joset Mölnar, (Lithografie.) Tauschblatt
SE: des Kunstvereins in Pest 2. ze era reale eier m mim en ee Te ine
W 6 Gibbon P. P. in London. . Wohnhaus ‚eines sehottischen Schäfers, nach
be Edw. Landseer. (Kupferstich.) ....0...u0 ea une ke 5
Woelffle J ‚J, ‚in München. Die. theure Zeche. uach R. S. Zimmermann
(Lithografie,) Tauschblatt, des Kunstvereins ‚für Böhmen.......
5. Fritsch Melchior ‚in Wien, Partie am Gosau-See. ‚(Oelgemälde‘) :
Manes Guido in Prag. ‚Vor dem Posthause, (Oelgemälde.) ..........
|% von Lichtenfels Eduard in Wien. Partie ans den‘ Salzburger Alpen.
I (Oelgemäldei) 0.007 rede er en ne uralte ee fiel ale AR Sn
M. Schönn Alois in Wien. Caffechaus in Beni-Suef. (Oelgemälde.) .....
‚Düsseldorfer Album. „Kunst und Literatur“ ‚yon. A, Kaufmann; mit
12 Original-Lithographien von Andr. Achenbach, Osw. Achen-
bach, A. Schnöditer, Farbendrucke nach Camphausen, Fay,
»Gnde, Hoss: Hilgers, Jordan, Lessing, Scheuren, und
40 Original-Texten. ‚Querfolio. 47 Blätter‘ in elegantem Carton,
(6 Blätter aus,demselben, von Oswald Achenbach, Andreas
80 — S Achenbach, Hess, Lessing, Schrödteı, Scheuren.)...
fl. Kr.
2 6
74 —
30 —
70 —
200 —
120 —
250 — e
285 —
800 ®
880 —
250 —
600 — ==
18
38 — En
28: 30 A
(
x
100: {
35
850. = :
500 —
1
20
80 - 0
400 — 7
300 — ; E
350: — Sn
400 — 9
300 —
om f 30|
3
5 A {
60
4(
5 —
10C
16 — 150
5 — 30
80 — |
95 — 400
180 — 30
150 — 50
54
‚40
500
29. 50
sammt Erklärungsblatt.) Tauschblatt des Kunstvereins in Krakau. 5
A MEN AT al ASEEN