Als Nietenblätter für das Vereinsjahr 1857 wurden bisher erworben,
I. 2000 Exemplare: Mandel Eduard in Berlin, „Kinder mit Blumen spielend
nach Professor Magnus in Berlin. (Kupferstich.)
II. 500 Exemplare: Mandel Eduard in Berlin, „Madonna Colonna,“ nach Rapkadl
(Kupferstich. 4
1II. 300 Exemplare: Post Karl B. in Wien. „Landschaft,“ nach Anton Hanse
in Wien. (Kupferstich,)
IV. 1000 Exemplare. Schöninger L. in München. „Heimfahrt auf dem See von
einer Hochzeit im bairischen Oberlande.‘“‘ Nach Köckert. (Galvanografie)
NB. Die ausgestellte Photografie ist von der Zeichnung genommen, die Gal
vanografie selbst wird in gross Folio verfertigt. }
- Bei dem Ankaufe ausländischer Kunstwerke, sind der Eingangzoll und die
Transport-Spesen besonders zu zahlen.
Buchdruckerei von Carl Gerold's Sohn ip Wien.