Full text: Ausstellung des Oesterreichischen Kunst-Vereins: Monat Mai 1858

    
  
   
   
  
   
  
   
    
  
      
  
  
      
   
  
    
   
    
   
   
   
  
   
    
   
     
     
    
    
15. Mahlknecht Edmund in Wien. Der ausruhende Ackersmann. 
BEE des Hrn. A, B. 
{ 46. Novopacky Jan in Wien, Der Fuscher Eiskahr......... En fl, 100 BV. 
47, Schuback E. in Düsseldorf. Die Allein Zurückgebliebene ....110 Rthlr. PC. 
8, Bachmann-Hohmann B. in Wien. Porträt-Gruppe. 
49, Carolus J. in Brüssel. Das Dorn ..0...800 Francs. 
50. Löffler J. in München, Ansicht Aus Griechenland 2... 7.00 fl. 450 BV. 
öl. Koekkoek M. A. in Amsterdam. Holländische Landschaft .....fl. 100 holld. 
52. Minguet A. in Brüssel. Innere Ansicht. einer Kirche in Flandern.500 Frances. 
| 3. Mallitsch Ferdinand aus Wien, in Gratz. Die kleine Uebelthäterin. fl. 350 BV. 
Eigenthum 
‚av. 4 Lies F. in Brüssel. Der Besuch bei dem Pächter. Aus der Gallerie des Ban- 
% ; quiers Hrn. Gustav Couteaux in Brüssel, 
N Freres in Paris. Rıme in Ober-Beypten 0.185 BV. 
ayı 6 Freres in Paris. Am Nil... ER 1. 125:BV. 
By. | 7. Robie Jean in Brüssel. Rosen und Farrenkräuter .....1......... 750 Frances. 
58 Lamoriniere Francois in Brüssel. Herbstlandschaft. Aus der Gallerie des 
3 Banquiers Hrn, Gustav Couteaux in Brüssel. 
59%. Musin F. in Brüssel, Strand Dei -Ostende re Ne 700 Francs, 
| 6. Montpezat in Paris. Im Hydepark bei London. 
| 4, Montpezat in Paris. Im Bois de Boulogne bei Paris. 
2. Michelis A, in Düsseldorf. . Urwald ............. Genre ...120 Friedd’or. 
| ® Petter Franz Xaver in Wien. Rosen ...00... ee „.fl. 120 BV. 
(4. Wörndle von Adelsfried August aus Wien, in Rom. Die Geschichte des 
Tobi SE BC rel N en fl. 300 BV. 
(Vervielfältigungsrecht vom Künstler vorbehalten.) 
/ Aquarelle, Zeichnungen, Miniaturen, Kupfer- 
; stiche und Lithografien. 
5—88. Jacob Julius in Wien. Studienköpfe nach Madonna-, Votiv- und Meisterbil- 
dern berühmter italienischer und alt-deutscher Künstler. (In farbiger Kreide.) 
65. „Die Madonna Sixtina“ nach Raphael’s Bilde in der Gallerie zu Dresden. 
Eigenthum der Frau Baronin von Tonder: — 66. Fac Simile einer Madonna auf 
einer Kirchenfahne, jetzt in Berlin. — 67. Madonna, jetzt in Berlin. — 
68. Madonna,- früher im Besitze des Herzogs von Terranova in Neapel, jetzt in 
Berlin. — 69. La Madonne au voile, in Paris. — 70. Die heil. Jungfrau in 
Demuth, im .Vatican... — 71. Die Madonna aus dem Hause Colonna, jetzt in 
Berlin. — 72. La’ belle Jardiniere, in Paris. — 73. La Madonna del Cardel- 
lino, in Florenz. — 7%. La Madonna della Sedia, in Florenz, — 75. La Ma- 
donna di Foligno, in Rom. — 76. La Madonne de Francois premier, in Paris, — 
77. Die heil. Jungfrau ans der Transfiguration im Vatican. — 78. „Madonna“ 
nach Perugino, in Paris. — 79. „Madonna“ nach Perugino, in Florenz. — 
80. „Madonna“ nach Corre ggi0o, in Dresden. — 81. ‚Madonna‘ nach Cor- 
reggio, in Paris. — 82, ;„Die heil. Maria, betend,“ nach Luini, in Berlin, — 
83. „Die Himmelskönigin‘“ nach Holbein, in Dresden, — 84. Die heil. Bar- 
bara, aus der sixtinischen Madonna in Dresden, — 85. „Die heil. Cäcilia‘‘ 
Nach Carlo Dolce, in Dresden. — 86. „Engel aus der sixtinischen Madonna‘ 
Nach Raphael, in Dresden. — 87. „Weibliches Porträt‘. nach. Titian, in 
Dresden. — 88. „Die Tochter Palma’s‘“ nach Palma, in Dresden. 
(Copien dieser Zeichnungen nach der Grösse und Ausführung 3 fl. 30 bis fl. 60 BV.) 
‚ Goebel Carl in Wien. Uhlanen vor der Schenke, (Aquarell.) ....f. 120 BV. 
"Yan Kılven Tetar in Amsterdam. Ansicht von Lyon. (Aquarell.).250 Frances, 
Goebel Carl in Wien, Seressaner-Lager. (Aquarell.).... ...... fl. 130 BV, 
Stöckler Emanuel aus Wien in Venedig. Der Versucher, (Aquar.) Eigenthum 
des Hrn, Baron Horväth. 
Die Ruinen‘ des. Tempels“ zu: Kdtm 
nlic 
Chris 
IpS, zı 
Sruft-1 
arow- i 
5 Rat 
3: Wie 
lem M 
| Statu 
g der 
Auftra 
Irfertig 
nsicht 
JeN?: 
5n. E 
ibisch« 
' türki 
Kun: 
Das g| 
Wien: 
Wien. 
Gel 
elgem. 
aldbac 
Geb: 
ie 
h.- Di 
nskirek 
PN. A. 
en. ; 
elgem:;, 
Die: En 
jen.... 
3s Am] 
In Mi:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.