Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: Monat Februar 1859

  
Neuntes Vereinsjahr: a 104. Ausstellung, 
  
  
Oesterreichischer Kunst-Verein 
Stadt, Tuchlauben Nr. 562, im Schönbrunnerhause, 1. Stock. 
Monat Februar 1859. 
Auskünfte jeder Art, auch in Betreff von Privatankäufen und Bestellungen 
ertheilt die Vereinskanzlei. 3 
  
  
Plastik. 
I. Kastlunger- P. in Wien. Maria mit dem Kinde (Madonnastatue aus Sand- 
stein). Eigenthum Sr. Kaißı Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzher- 
zogs Albrecht: Am 
11. Kastlunger P: in Wien. Christus‘ am Kreuze (aus Elfenbein sgeschnitzt). m 
Eigenthum Sr. kais. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Albrecht. 
1. Weitmann Josef in Wien. Hühnerfamilie. . Basrelief in Porzellan.fl., 5 C. M. 
IV. Weitmann Josef in Wien. Fuchs eine Wildente aufstöbernd.  Haut-relief 
  
  
in Wach errr rer een el len eat ar ellnlahe nde ie fl, 40 C. M. 
V. Weitmann Josef in Wien, Miyschkul mit ilrem Kalbe. Haut-relief in 
Wachs rer r tree er ee mn klein ia nee en lA CENT ejeTE{O KAG RO REN fi 2050: M: 
VI. Weitmann Mina in Wien. Blül ‚ender Rosenzweig mit einem Vogel und 
einem: Käfer, - Haut-relief in Biscuit-Porzellan ..... Ken IC M: 
VII. Kimmel Fidelis in Wien. Gypsstatuette (h: Elisabeth). 12 Exemplare zu- 
sammen sind verkäuflich für ......000. nr „fl. 144 CC. M. 
VI Zaffouk R. in Wien, Gypsstatuette (Georg, Rafael Donner) ..fl. 12 Ö. W. 
IX. Malgrati A. aus Mailand in Wien. Paul und Francisca da Rimini, nach 
Dante... ehe anne er eee er MER OF nn ea Gil in Gyps fl. 30 C. M. 
(In Carratgchem Marmor Alegeführet fl. 1000 C; M.) 
X. Weitmann Josef in Wien, Hundskopf (Naturstudie) Abdruck in an cotta 
fl €. M. 
We 
% 
ES 
4 
Oelgemä de. 
1. Camphausen W. in Düsseldorf. Biücher und Gneisenau (Doppelbild) 
200 Friedd’or., ohne Rahme 180 Friedd’or. 
2. Patrois in Paris. Das Abendgebet .. N fl. 500 Ö. W. 
3. Veerschuur W. in Amsterdam, Hunde er ern fi. 300 holld. 
al 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.