Pastell-, Kreide: und Blei-Zeichnungen, Aqua-
'relle und grafische Arbeiten.
51, Emler Bonäventura, + 1862'in Wien. Acht Bilder aus dem‘ Leben des
heiligen‘ Severin. - Handzeichnungen‘ % u u HHB60.6. W.
52, Noltsch W. O0. und Reinhart H. in Wien, Wieden 210, Eine Abtheilung
' des 4, Bataillons von‘, Kaiserjäger“, unter Oberlieutenant/v! Isser, “weist
den Angriff piemontesischer Cavallerie zurück. ''20. Mai 1859,
53. Noltsch W. O. in Wien, Wieden 210. Der Qua-Hornist Elsler von „Kaiser-
jäger“ wendet sich auf dem Rückzuge auf’s Neue gegen den Feind
und bläst zum Sturm, Die Jäger greifen noch einmal an und werfen
den Feind, 24. Juni? 18597
54, Noltsch W. O0. und Reinhart H. in Wien, Wieden 210. Heldentod des
Obersten ‚Fürsten Carl Windischgrätz an der ‚Spitze des Regimentes
Khevenhiller bei la Nova, 24. Juni 1859.
55. L’Allemand, Sigmund jun., an, der .k. k. Akademie für bildende Kunst in
Wien. Gefecht bei Spundalungs am 8, Juli 1859 unter Leitung des
GM} Grafen Huyn!
56. L’Allemand Sigmund jun., an der k, k. Akademie für bildende Kunst in
Wien. GemeinerJ. Lutz von „Kaiserjäger“ rettet den schwer verwun-
deten Lieutenant Baron Breitbach von drohender Gefangenschaft,
24... Juni 1859,
57. Noltsch W. O. und Reinhart H. in Wien, Wieden 210. Kampf des
Gemeinen Ungerer von „Kaiserjäger“ mit drei Gegnern.
. 58. Noltsch W. ©. und Reinhart H. in Wien, Wieden 210. Oberstlieute-
nant Wiedemann von Albert von Sachsen Infanterie mit der Fahne
> in der Hand, mitten im Handgemenge bei Melegnano,
59. Noltsch W. O0. und Reinhart H. in Wien, Wieden 210. Das Regiment
König der Belgier in der Schlacht am 4, Juni 1859.
60. L’Allemand Sigmund jun., an der k, k. Akademie für bildende Kunst in
Wien. Führer Toth . von „Preussen Husaren“, , yon. ‚feindlichen ‚Reitern
umgeben, schlägt: den, ihm angebotenen» Pardon aus und haut sich
durch, 24, Juni 1859.
Nr. 52-60 Bigenthum Ihrer Majestät der verwitweten Kaiserin Carolina Angusta.
61. Weber Otto in Berlin. Unangenehmes Duo, Aquarell :
fl, 44 bair, W. in Silber,
62. Stohl Heinrich in Wien, Stadt 960, Portrait einer Dame, Aquarell, Pri-
vat-Eigenthum,
63, Göstl Josef in Wien, Leopoldstadt 142/614, Portraits nach van D Aquarell.
200:6.W.,
64; Seelos Ignaz in Bozen, Kreuzgang im Saar zu Bozen,
AQUarell EA SRH AERAEe aPa Sa Ale da A METO GW
65. Deker Georg in Wien, Stadt 667. Portrait... Pastell, Privat - Bigenthum,
66, Deker Georg in Wien, Stadt 667, Portrait, Pastell. Privat - Eigenthum,
67, Achten Josef aus Oesterreich in Berlin, Studienkopf, Kreidezeichnung
12 Friedd’'or,
68, Teichl A. in Berlin. Die Bildhauerkunst. Kupferstich nach W, v. Kaul-
bach’s Wandgemälden im Treppenhause des königl. Museums in Berlin,
69, Eichens E. in Berlin. Fries im Treppenhause des königl. Museums in Ber-
lin, Kupferstich nach W, v. Kaulbach,.
70. Isella Pietro in Wien, Josefstadt 23. Architektur, Aquarell, fl, 40 5. W,
71. Lichtenhelt W. in München. Unter dem Laubengange, Aquarell
fl, 25 bair. W, in Silber,
72, Millner L. in München. Landschaft ,.......f. 33 bair. W. in Silber,