Zwölftes Vereinsjahr. 139. Ausstellung.
Oesterreichischer Kunst-Verein
IN WIEN,
Stadt, Tuchlauben Nr. 562, im Schönbrunnerhause, 1. Stock.
Monat October 1862.
Berzeichnif der ausgeftellten,
Zur
Verlosung kommenden Kunstwerke,
Katalogpreis pr. Stück 10 kr. 6. W,
Werth-Angabe. laut Ankaufspreis*).
1. Löffler Leopold in Wien. Die Neugierige. Oelbild....,. fl. 200 5, W,
2. Schäffer August in Wien. Herbstlandschaft aus Ungarn, Oelbild
fl. 300 5. W.
**3, Robbe M. in Brüssel. Blumen. Oelbild. Gewinnst Nr. 26 auf den An-
theilschein 7872 ‘des Jahres 1861......00.00.00000000 00 550 Franes.
4. Schönn‘ Alois in Wien.‘ Aus der Herzegowina. Oelbild .. fi. 450 6. W.
5. Otto Heinrich in Wien. - Landschaft. Oelbild.............. fi. 2000: W.
6. Brunner Josef in Wien. Winterlandschaft. Oelbild ......... 1.500 W.
7. Duwee in Brüssel, ” Siesta eines Bajazzo. Oelbild ...... fl. 540 56. W,
8: Hansch Anton in. Wien. Am Duxerkees in Tirol. Oelbild . fl. 300 ö. W.
9. Selleny Josef in Wien, Das Mühlenthal in Amalfi .‘.;.. fl. 500 56. W,.
10. Fritsch Melchior in Wien.“ Waldlandschaft nach einem Regen, Oelskizze
fl TOO:
11. Sell Chr. in Düsseldorf, Belagerung von Breisach, aus der Zeit des dreis-
gigjahrigen Krieges. HELEN Mn ae ae ne ‚f. 400 5. W.
12. Seelos Gottfried in Wien. Südtirolische Landschaft,‘ Oelbild . fl. 320 6. W,
13. Kaufmann Friedrich in Wien. Waldpartie, Steiermark. Oelbild £. 100 5. W. |
14. Fritsch Melchior in Wien, Gebirgsthal im Herbste, Oelbild‘. fl. 340 5. W..
15, Müller Leopold in Wien, Vor der Kirche, Oelbild ,... fl. 280 ö. W. |
16. Schreyer Adolf in Frankfurt a. M. Uhlanen-Vorposten, Oelbild |M
- fl, 150 6. W.
17. Beranger E. in Paris. Im Schnürleibchen. / Oelbild ....f. 1200 ö. W.
18. Alt Rudolf in. Wien, Hof des Dogenpalastes in Venedig. Oelbild
fl. 250 5. W.
19. Lauer Josef in Wien. Vogelnest unter Waldpflanzen. Oelbild , fl, 120 5, W,
20. Bühlmeyer Conrad in Wien, Motiv aus Lundenburg, Abend. | Oelbild
fl. 120 5. W.
’*) Die im Februär- Verzeichnisse angegebenen Werthe laut Ausstellungskatalog wurden in Folge
Verwaltungsraths-Beschlusses seither nach dem thatsächlichen Ankaufspreise beziffert.
#**) Die Nr. 3, 23, 72 und 107 sind unbehobene Gewinnste der vorjährigen Verlosung und werden zu
Folge $. 31 der Vereinsstatuten in die diesjährige Verlosung neuerdings aufgenommen, falls
nicht die bezüglichen, bei den einzelnen Nummern angegebenen Treffer noch vor „der Zie-
hung in der Vereinskanzlei präsentirt werden, Zn ER ES