Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: Monat Mai 1868

‘ 
  
161. Nuyen Wilhelm im Haag; Schiffetin,der Ebbe: Aquarell; Eigenthum, des-Herrn 
‚Victor Grafen Wimpffen, . 
162. ‚Alt Rudolf.in‘ Wien: Die Enthüllungsfeier des Erzherzog Karl- Monumentes. in 
Wien. Aquarell. Privateigenthum., 
163. Fiedier Bernhard-in Triest.“Grabeskirche in,Jerusalem.. Aquarell. Higen!hum 
des, Herrn Victor Grafen, Wimpffen. 
164, Stohl Heinrich in Klosterneuburg. Kirche dei Miracoli in Venedig. ‚Aquarell. 
AEigenthum des’ Herrn Victor ‚Grafen Wimpffen. 
f 165. „Gudin Theodor in Paris. , Strand bei Ebbe. (Abendbeleuchtung.) Aquarell. 
“Eigenthum des Herrn Victor Grafen Wimpffen, 
166, ‚Ten Kate Hermann in Amsterdam. Taschenspieler in, der Wirthstube. Aquarell. 
; ;Eigenthum des Herrn Victor. Grafen Wimpffen, 
167. Colin A. in.Paris. _Rococco-Dame mit Kindern im Garten... Aquarell. /Eigen- - 
„ thum des Herrn Victor Grafen Wimpffen, 
168. Girard P, in Paris. Strasse in den Apenninen, Aquarell. Eigenthum dosHerrn 
ir Victor Grafen Wimpffen. | 
169. Lessing: Carl in Düsseldorf. Der Kreuzzügler. Zeichnung. ‘Eigenthum' Ihrer 
\ Durchlaucht der Fran Fürstin Hohenlohe zu ‚Sehillingsfürst. 
170, Alt’ Rudoff in Wien. Der Hofin Wien vor 1854. Aquarell. FEigentlium des 
13 Herrn Victor Grafen Wimpffen. DE FRE 
171. Alt Franz in: Wien. :Der Monte Aventino.in Rom. Aquarell’ 79. 60 6. W, 
1721 Altmanhn A. in Wien. Wa Motiv aus dem Seelowitzer. Parke. 
Aquarell. eh N ee a ae 0 a A A “40.6, W. 
173° Aohenbach Andreas” in Düsseldorf “Hafeneinfahrt bei AvendbeleueRtung! 
* Aquarell: Eigenthum des Herrn Victor Grafen Wiripffen! 
AZ Fiedler Bernhard in Triest‘. Teppichbazar in Cairo. Anne Eigenthiüm. des 
Hefrn Victor Grafen Wimpffen, 
175. „Arnaud Gerkens J. ‘C, d’.“ Auf. den Dünen: ‚Aquarell: Figenthum des) Harn 
; V.ictor Grafen: Wimpffen. 
. 176. Isabey Eugen in Paris. Fischerboote vor "Anker! Köhlenzeichnung: Bigenthum 
Ihrer Durchlaucht der‘ Frau Fürstin Hohenlohe zu Schillingsfürst:! ; 
‚1777 Decamps Alexander in Paris. Montenegriner im Kriege. Aquarell, Bigentkum 
des Herrn Victor Grafen Wimpffen. 
178. Calame- Al. in‘ Genf, Studies Aquarell Kigenthüm des A Vietör Gräfen 
Wimpffen. ; 
179. Mind! Gottfried‘ (#in- Bern] ‚Mädchen mit Katze. Aquarall: Bigenthüm des 
BI Herrn; Vietor Grafen ‚Wimpffen.; N 
180. Hoguet Charles in Paris. Frau, Rüben schälend. Aquarell, Eigenthum‘ ‚des 
} (Herrn Victor Grafen Wimpffen.: 
181. HögerJohann.in,Wien., Landschaft. Aquarell, Privateigenthum,: Verkäuflich. 
„1,80 6. W. 
18%. Marko ‚Karl ;(+): Landschaft, mit ‚Hiaflage. Aquarell; Kigenthum desuHerrn 
N Victor Grafen Wimpffen. ® 
188, TremlıJs ‚F.än Wien, Der Besuch in der Caserne,: ‚Aquarell, Kigenthum des 
A Herrn Victor Grafen Wimpffen. 
‚184 ‚Moore. Min. Wien: Der, schwarze Thurm bein Mödling, Adranelli ‚Privat- 
eigenthum. 
185-186, Selleny, Josef in, Wien. Tiusirationenn: zu; "Schnberbis ‚Liedern | Aufent- 
halt“ und „Eifersucht und Stolz“. (Die schöne Müllerin, ) Aquarelle. Eigen- 
'/thum des. Herrn Nikolaus Dumba; 
187, ‚Grefe Konrad in Wien, Parthie aus dem ältesten, Stadttheile, von Krems mit 
; ‚der Piaristenkirche, „Aquarell /.44000/16930.001 + Liege ne MA otantla 60 ÖrW. 
188. "Ranftl Johann M, (+ in Wien). DiegFroschreat i in n Aussee. Bleistifizeichnung. 
‚Bigenthum desHerrn. Victor Grafen„Wimpffen. : 
189. Pitner Franz in Wien. Römische Bäuerin. Aquarell, Eigenthum des Herrn 
4 Nikolaus ‚Dumba. 1 
AO Goebel Karl in Wien. Sierra Morann ‚Garde Civile und Diligence. Aquarell, 
B u Eigenthum Sr. kgl. Hoheit des durchl. Herrn Prinzen August yon ‚Sachsen- 
Coburg*Gotha. 
191. Goebel Karkıin Wien. Männliches Portrait. Aquarell. Privateigenthums 
‘192, Goebel Karl in Wien. Damenportrait. Aquarell: Privateigenthum. .. 
‚193. Kriehuber: Josef in. Wien. ; Portraits. ‚(Prinzessin /Victoires;. Prinzen August 
und Leopold von Sachsen:Coburg-Gotha):; Aquarell. Eigenthum Sr, königl. 
url «Hoheit.des,durchl, Herrn Prinzen August. yon.Sachsen-Coburg- „Gotha. 
194. Kriehuber Josef in Wien, Damenportrait. Aquarell. Privateigenthum. 
5 x 4 ; A 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.