Full text: Oesterreichischer Kunst-Verein in Wien: Monat Juni 1868

  
1183— 
115. 
116. 
JE: 
118. 
119. 
120. 
121. 
122. 
123. 
124. 
125. 
126. 
127. 
128. 
129. 
130. 
131. 
132. 
133. 
134. 
138, 
139. 
140. 
141. 
142. 
143. 
144. 
145. 
146. 
147, 
148, 
114. Selleny Josef in Wien. INustrationen zu Schubert’s Liedern. ‚Aufent- 
halt“ und „Eifersucht und Stolz“. (Die schöne Müllerin.) Aquarelle, Eigen: 
thum des Herrn Nikolaus: Dumba. 
Müller C. Leopold in Wien. Studie. Aquarell. Eigenthum: des Herrn k. k 
Baurathes Johann Romano. 
Nowopacky Jan in Wien. Terracina, Aquarell, Privateigenthum, 
Pettenkofen C. A. in Wien: Ungarischer Markt. Aquarell. Eigenthum des 
Hırrn Josef M, Pfeiffer, ‚königl. württemb. Consul. ] 
Tidcmand Adolf in Düsseldorf. Gastfreundschaft. Zeichnung. Eigenthum Ihrer 
Durchlaucht der Frau Fürstin Constantin Hohenlohe zu Schillingsfürst. 
Alt Franz in Wien. Inneres der Lorenzkirche in Nürnberg. Aquarell. 
fl. 150, 5.W., 
Hansch Anton in Wien. Der Stubenfall in Tirol. Aquarell. Privateigenthum, 
Verkäuflich. fl, 15,6. W. 
Vervaux R. in Wien, Bei Genua. Aquarell. Privateigenthum. 
Valerig Theodor in Paris. Ein Serbe, Aquarell. Privateigenthum. Verkäuflich, 
fl. 806. W. 
Nowopacky Jan, in Wien. Die Villa, des Mäcen in Vivoli. ‚Aquarell. Privat- 
eigenthum. . ) 
Melcher J. in ‚Wien. Studienkopf. Zeichnung. Verkäuflich,. 
Geiger Karl in Wien. Dornröschen. Aquarell. Verkäuflich. 
Waldorp Antoine in Amsterdam. Ausfahrende Fischerboote. Aquarell, Eigen; 
thum des Herrn Victor Grafen Wimpffen, 
Ranftl Johann M. (+.in Wien). Die Froschresi in Aussee, Bieistiftzeichnung, 
Eigenthum des Herrn Victor Grafen Wimpffen. 
Vervaux R. in. Wien. Bei Mentone, Aquarell. Privateigenthum. 
Valerio Theodor in Paris, Ein ungarischer Hirt. Aquarell. Privateigenthum: 
Verkäuflich 2 ee age en ee A TE a ae l a nalle fl. „80. Ö.W. 
Brackeleer Ferd. in Antwerpen. Gelehrter in seiner Stube. ‘Aquarell. Eigen- 
thum des Herrn Victor Grafen Wimpffen. ; 
Horrak J. in Salzburg. Römische. Küche. Adqılarellekjzze fl. 1206. W. 
Grefe Konrad in Wien. Parthie aus dem ältesten Stadttheile von Krems mit 
der Piaristenkirche. Aquarell... 50.04. 2 hell 00.0. 
Polli Giovanni in Triest. Der Besuch. Aquarell; Kigenthum des Herrn Victor 
„Grafen Wimpffen. 
Heicke Josef (+ in Wien). Ungarische‘ Trachten, Aquarell, Eigenthum des 
Herrn Victor Grafen Wimpffen, 
. Pitner Franz in Wien: Römische Bäuerin. Aquarell, Kigenthum des. Herrn 
Johann Steinschneider junier. 
. Göstl J, B. in Wien. Lesende Mönche. . Aquarell. Copie rach Rembrandt. 
fl. 150.6. W, 
. Seelos Gottfried in Wien. Castell Gandolfo (päpstliche Villd am See Albano): 
Aquarell nach Isindemann-Frommel in Rom, Eigenthum Sr. königl. Hoheit 
des durchl. Herrn Prinzen August von Sachsen-Coburg-Gotha. 
Gorin S. in Paris. Flussübergang französischer Truppen i in Afrika. Eigenthum 
Sr. königl. Moheit des durchl. Herrn August Prinzen v. Sachsen-Coburg-Gotha. 
Ender Thomas in Wien. Der Offensee, Aquarell... 0. 4.4.11. 835,0. W. 
Fritsch Melchior in Wien. Parthie aus der Fehrleiten. Aquarell. 1120 6. W. 
Heicke Josef (+ in Wien). Ungarische Trachten. Aquarell. GES des 
Herrn Victor Grafen Wimpffen. 
Horrak J. in Salzburg.“ Räuber auf der Flucht: “Aquarell” ze 2 11: 180.0. 
Göst! Johann B. in Wien. Bauernjunge mit einer Taube. Aqtar el nach Drost. 
"fl. 100,.6.W. 
Sasso Rosa in. Florenz. Madonna. Aquarell nach Sasso Ferrato. Eigenthum 
des Herrn Victor Grafen, Wimpffen. 
Sasso Rosa inFlorenz. Die Fornarina nach Raphael. Aquarell.‘ °Eigenthum ; 
des Herrn Victor Grafen Wimpffen. . 
Delacroix August in Paris. Landsknecht beim Mahle, Aquarell, Eigenthum 
des Herrn Victor Grafen, Wimpffen. 
Charlet N. T. (+ in Paris). Wandernder Musikant. Aquarell. Eigenthum 
des Herrn Victor Grafen Wimpffen. 
Koelman J. D. in Haag. Ruhender ‘ Hirte. Aqianell Eigenthum des Herrn 
Victor Grafen Wimpffen, 
. 
  
  
ErmEE— = =
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.